©iStock.com/ShotShare
Banking der Zukunft
Die Commerzbank testet derzeit das Banking der Zukunft; nicht in der Bundesrepublik, sondern in Polen. Die deutschen Kunden sind nach Ansicht des Instituts noch nicht für das digitale Geschäft bereit, bei ihnen besteht große Angst um die eigenen Daten.
Banking mit dem Smartphone
Das moderne Bankgeschäft kommt ohne Filialen aus, sie werden auf ein Minimum reduziert und dienen weniger der individuellen Beratung, sondern Marketing-Absichten. Beim modernen Banking findet die Konsultation ausschließlich im Internet statt. Das Szenario ist derzeit in Polen zu beobachten, es könnte jedoch in wenigen Jahren auch in Deutschland zur Realität werden.
Deutsche Banken halten sich aktuell noch zurück, ihrer Ansicht nach sind die heimischen Kunden noch nicht reif für digitale Bankgeschäfte. Doch geht es um viel mehr als das.
Völlig neues Filialen-Konzept
Wenn das neue Banking überhaupt Filialen erfordert, dann in vollkommen neuer Aufmachung. Die Commerzbank-Tochter MBank kommt mit einem Drittel der Fläche herkömmlicher Bankniederlassungen aus. Die neue Filiale benötigt keine Tür, weist dafür aber ein digitales Schaufenster auf, an dem täglich ein besonders günstiges Angebot lockt.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Wer hier beispielsweise ein Girokonto eröffnet, erhält einen Rabattgutschein im Wert von 25 Euro, den er bei einer bekannten Drogeriekette einlösen kann. Kunden sollen sich beim modernen Banking wohlfühlen, die Filiale ist modern und ansprechend eingerichtet. Tablet-PCs, schickes Interieur und gratis Getränke generieren ein Ambiente, das die Kundschaft zunehmend anzieht.
Finanzberatung nur online
Die neuen Filialen der Commerzbank-Tochter erzielen attraktive Gewinne, allerdings nicht mit Anlageprodukten und Finanzberatungen – sondern mit dem Anbieten von Girokonten. Magneten hierbei sind Rabatte, welche bei jeder Kontoeröffnung gegeben sind und in Geschäften der Nachbarschaft eingelöst werden können. Modernes Banking in der beschriebenen Form wäre deutschen Verbrauchern zu gefährlich, sie würden sich um ihre eigenen Daten sorgen.
Ganz anders in Polen, hier überwacht die MBank den kompletten Zahlungsverkehr und schreibt die in Anspruch genommenen Rabatte den einzelnen Konten gut. Das neue Banking ist dort sehr erfolgreich, deutsche Kunden stehen dem allerdings noch skeptisch gegenüber.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!