Bevor angehende Hauseigentümer sich zum Erwerb einer Immobilie entschließen, sollten sie sich um eine solide Baufinanzierung kümmern. Denn ein sorgfältig geplanter Kredit kann nicht nur das Eigenheim verbilligen, sie entscheidet auch über die Lebensqualität der kommenden Jahrzehnte.
Bei der Baufinanzierung muss das Eigenkapital richtig eingesetzt werden
Wer mehr Eigenkapital einbringen kann, benötigt einen kleineren Immobilienkredit für sein Eigenheim. Das Darlehen wird letztendlich günstiger, weil die Zinsbelastung geringer ausfällt.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Bei vielen Instituten sind mit einem Eigenkapitalanteil von mehr als zwanzig Prozent deutlich bessere Zinskonditionen bei der Baufinanzierung zu erreichen. Wenn die zusätzlich anfallenden Kosten, wie beispielsweise Notar- und Grundbuchkosten sowie die Grunderwerbssteuer, auch aus Eigenmitteln getilgt werden können, lassen sich günstige Monatsraten vereinbaren.
Allerdings sollte nicht das gesamte Eigenkapital zur Baufinanzierung aufgewendet werden, mindestens drei monatliche Nettoeinkünfte sollten als Sicherheit auf dem Konto verbleiben. Wenn Kinder vorhanden sind, sollte entsprechend mehr Geld für unvorhersehbare Ereignisse zurückgehalten werden. Sind in solchen Situationen keine Reserven verfügbar, kann die ganze Baufinanzierung in Gefahr geraten.
Die Baufinanzierung muss genug Spielraum für die Lebenshaltung gewähren
In der ersten Euphorie glauben viele angehende Bauherren, dass die Familie sich zugunsten der Baufinanzierung einschränken könnte. Diese Annahme erweist sich jedoch meist als Trugschluss, weil eine Immobilienfinanzierung nicht nur über wenige Wochen, sondern über viele Jahre läuft.
Die mit Baufinanzierungen beschäftigten Banken nehmen an, dass für eine vierköpfige Familie 1.200 bis 1.400 Euro zur monatlichen Lebenshaltung ausreichen. Zukünftige Hauseigner sind jedoch gut beraten, wenn sie nicht dem Rechenbeispiel der Institute folgen, sondern von sich aus die Lebenshaltungskosten höher ansetzen.
Denn auch sparsame Familien wollen und sollen nicht auf ihren Urlaub und andere Extras im Leben verzichten. Bei einem Planungshorizont von oft mehr als zwanzig Jahren kann eine übermäßige Einschränkung des Lebensstandards kaum durchgehalten werden. Es ist erwiesen, dass eine falsch kalkulierte Baufinanzierung sich katastrophal auf Ehe und Familie auswirken kann. Daher ist gerade bei der Finanzierung des Eigenheims auf Ausgewogenheit und auf wirklich unabhängige Finanzberatung zu achten.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!