Sportlich konnte Brasilien bei der im Juli zu Ende gegangenen Fußball-Weltmeisterschaft nicht brillieren. Die in die Seleção gesetzten Hoffnungen wurden bitter enttäuscht. Doch wie sieht die wirtschaftliche Bilanz aus?

Auch hier waren die Erwartungen groß. Brasiliens krisengeschüttelte Wirtschaft sollte durch die Veranstaltung neue Impulse erhalten.

Tourismus profitiert langfristig

Eine erste Bilanz fällt gemischt aus. Es gibt Branchen die von der Weltmeisterschaft profitiert haben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Andere hatten eher negative Effekte zu verzeichnen. Manche wurden kaum berührt. Zu den Gewinnern auf lange Sicht zählt wohl vor allem der Tourismus-Bereich. Auch wenn in der Hochphase der Spiele manche Geschäftsreise ausfiel, insgesamt kamen mehr Besucher ins Land – darunter viele das erste Mal. Etliche könnten Brasilien auch künftig als Reiseziel ansteuern.

Rückgang der Produktion, Handel stagniert

Die Industrieproduktion hat dagegen gelitten. Sie sank im Juni erneut um 1,6 Prozent. Bauwirtschaft, Automobilindustrie sowie Maschinen- und Anlagenbau hatten zum Teil drastische Einbrüche zu verzeichnen. Die Umsätze im Handel stagnierten eher, an Spieltagen gingen sie sogar zurück. Nicht betroffen davon waren Bier, Schuhe und Sportartikel sowie Fernsehgeräte. Letztere wurden allerdings nach dem Ausscheiden Brasiliens zu Dumping-Preisen verhökert. Auch bei Luxusmode und -schmuck gab es Umsatzzuwächse, ebenso bei Drogerieartikeln, während der Medikamenten-Absatz sank.

Brasilien: Inflation beschleunigt

Insgesamt wird der Konsum der Brasilianer durch einige Faktoren belastet. Viele sind hoch verschuldet, die Löhne stiegen zuletzt nicht mehr so schnell, dafür ist die Inflation mit 6,5 Prozent relativ hoch. Durch die WM zogen die Preise nochmals an und die Geldentwertung hat sich beschleunigt.

Unter dem Strich haben die Brasilianer weniger Geld zum Ausgeben als vor der Weltmeisterschaft. Das belastet die Nachfrage.

Unter dem Strich eine Null

Insgesamt ist wohl davon auszugehen, dass sich positive und negative Effekte die Waage halten. Es gibt keinen WM-Impuls. Die Hoffnung auf ein Ende der Krise in Brasilien durch den Fußball scheint sich demnach nicht zu bestätigen.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

2 + 5 =