©iStock.com/Daniel-Barnes

Fondsbörse Hamburg nun Fondsbörse Deutschland

Mangelnde Fungibilität ist ein Grundproblem vieler Anleger, die in geschlossenen Fonds investiert sind. Die in Hamburg ansässige Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, welche einen Zweitmarkt für derartige Beteiligungen darstellt, bietet Lösungen an. Träger des Unternehmens sind die Börsen Hamburg, Hannover und München.

Die Börse vereinfacht den Verkauf

Da es sich bei geschlossenen Fonds um nicht übertragbare Wertpapiere handelt, ist der Verkauf prinzipiell nicht einfach. Der Investor wird als Fondsteilhaber zum Mitgesellschafter eines Investmentunternehmens. Will er seine Beteiligung vorzeitig aufgeben, muss ein übernehmender Nachfolger gefunden werden. Seit 1998 bringt die in Hamburg beheimatete Fondsbörse Deutschland verkaufswillige Fondsteilhaber mit interessierten Käufern unter zeitgemäßer Markttransparenz zusammen. Über eine aktuelle Version der elektronischen Handelsplattform wird der Handel mit Beteiligungen noch übersichtlicher und komfortabler abgewickelt.

Die Fondsbörse Deutschland hat bereits Tausende geschlossene Fonds gehandelt

Etwa 5.500 geschlossene Fonds sind derzeit bei der hanseatischen Beteiligungsbörse gelistet. Es handelt sich dabei um Spezialfonds aus den Segmenten Lebensversicherung, Private Equitiy, Schiffe sowie Immobilien. Die aktuellen Kurse sämtlicher Fonds werden an jedem Handelstag von der Börse unter Anwendung des Meistausführungsprinzips ermittelt. Der Begriff bedeutet, Kurse so festzulegen, dass maximaler Umsatz gewährleistet ist.

Der Handelsplatz ist unter Befolgung der entsprechenden Marktordnung aktiv und betätigt sich als Makler bei börsenseitiger Überwachung. Ziel ist die Herstellung des fairen Interessensausgleichs zwischen Anbietern und Abnehmern. Für die Abwicklung des Handels stellt die Fondsbörse eine umsatzabhängige Vermittlungsgebühr in Rechnung und berechnet für Fonds in Fremdwährung ein darüber hinausgehendes Bearbeitungsentgelt.

Die Fondsbörse Deutschland übernimmt eine wichtige Zweitmarktfunktion

Mit ihrer neuen Handelsplattform leistet die hanseatische Börse einen wichtigen Beitrag, um den Markt der geschlossenen Fonds zukünftig noch funktionsfähiger zu gestalten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Funktionsfähigkeit ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, damit die Attraktivität derartiger Investments erhalten bleibt. Die Plattform bietet Käufern und Verkäufern zu jeder Zeit Orientierung bezüglich des Marktwertes der entsprechenden Fonds und erfüllt damit eine unverzichtbare Funktion bei der Informationsbeschaffung.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

4 + 4 =