©iStock.com/Daniel-Barnes

Fondsbörse Hamburg nun Fondsbörse Deutschland

Mangelnde Fungibilität ist ein Grundproblem vieler Anleger, die in geschlossenen Fonds investiert sind. Die in Hamburg ansässige Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, welche einen Zweitmarkt für derartige Beteiligungen darstellt, bietet Lösungen an. Träger des Unternehmens sind die Börsen Hamburg, Hannover und München.

Die Börse vereinfacht den Verkauf

Da es sich bei geschlossenen Fonds um nicht übertragbare Wertpapiere handelt, ist der Verkauf prinzipiell nicht einfach. Der Investor wird als Fondsteilhaber zum Mitgesellschafter eines Investmentunternehmens. Will er seine Beteiligung vorzeitig aufgeben, muss ein übernehmender Nachfolger gefunden werden. Seit 1998 bringt die in Hamburg beheimatete Fondsbörse Deutschland verkaufswillige Fondsteilhaber mit interessierten Käufern unter zeitgemäßer Markttransparenz zusammen. Über eine aktuelle Version der elektronischen Handelsplattform wird der Handel mit Beteiligungen noch übersichtlicher und komfortabler abgewickelt.

Die Fondsbörse Deutschland hat bereits Tausende geschlossene Fonds gehandelt

Etwa 5.500 geschlossene Fonds sind derzeit bei der hanseatischen Beteiligungsbörse gelistet. Es handelt sich dabei um Spezialfonds aus den Segmenten Lebensversicherung, Private Equitiy, Schiffe sowie Immobilien. Die aktuellen Kurse sämtlicher Fonds werden an jedem Handelstag von der Börse unter Anwendung des Meistausführungsprinzips ermittelt. Der Begriff bedeutet, Kurse so festzulegen, dass maximaler Umsatz gewährleistet ist.

Der Handelsplatz ist unter Befolgung der entsprechenden Marktordnung aktiv und betätigt sich als Makler bei börsenseitiger Überwachung. Ziel ist die Herstellung des fairen Interessensausgleichs zwischen Anbietern und Abnehmern. Für die Abwicklung des Handels stellt die Fondsbörse eine umsatzabhängige Vermittlungsgebühr in Rechnung und berechnet für Fonds in Fremdwährung ein darüber hinausgehendes Bearbeitungsentgelt.

Die Fondsbörse Deutschland übernimmt eine wichtige Zweitmarktfunktion

Mit ihrer neuen Handelsplattform leistet die hanseatische Börse einen wichtigen Beitrag, um den Markt der geschlossenen Fonds zukünftig noch funktionsfähiger zu gestalten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Funktionsfähigkeit ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, damit die Attraktivität derartiger Investments erhalten bleibt. Die Plattform bietet Käufern und Verkäufern zu jeder Zeit Orientierung bezüglich des Marktwertes der entsprechenden Fonds und erfüllt damit eine unverzichtbare Funktion bei der Informationsbeschaffung.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und “alternativen Fakten” von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag “great” sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

1 + 5 =