©iStock.com/hanohiki

Gewerbeimmobilien fast ausverkauft

Obgleich die Preise bei Gewerbeimmobilien noch stärker steigen als bei Wohnobjekten, sind Büros, Hotels und sonstige gewerblich nutzbare Flächen in guten Lagen nahezu ausverkauft. Hintergrund dazu ist die derzeit enorm hohe Nachfrage nach deutschen Liegenschaften.

Kaum noch Angebote in deutschen Großstädten

Die große Nachfrage von Investoren und Mietern hat erstklassig gelegene Gewerbeimmobilien in den Metropolen zur Mangelware werden lassen. Experten befürchten, dass bei gewerblich nutzbaren Objekten die Lage noch schwieriger wird als bei Wohnimmobilien. Professionelle Käufer bilden lange Schlangen vor den wenigen verfügbaren Angeboten und gehen zunehmend oft leer dabei aus. Immobilienfonds fehlt es an rentablen Liegenschaften ebenso wie Immobiliendienstleistern, beide Gruppen klagen über erhebliche Umsatzrückgänge.

Warum die Nachfrage immer größer wird

Vor allem internationale Banken, Versicherer und Fondsgesellschaften interessieren sich für Gewerbeimmobilien in Deutschland. Für sie gilt die Investition in deutschen Metropolen angesichts wachsender Wirtschaft sowie steigenden Löhnen als absolut sicher.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Der Fokus dieser Interessenten liegt naturgemäß auf Büroflächen in Toplagen, und die sind kaum noch zu finden. Für Fondsgesellschaften ist der Mangel an Investitionsobjekten ein Dilemma, sie sammeln weit mehr Geld ein, als sie am Immobilienmarkt anlegen können. Union Investment, ein führender Fondsanbieter, nimmt bis auf Weiteres kein Kapital von Anlegern mehr an, da die Manager keine passenden Objekte finden.

Der Anlagenotstand trifft auch Fonds-Sparer

Fondsgesellschaften müssen die Anlegergelder aufgrund strenger Vorgaben in sichere Immobilien anlegen, dies sind vor allem Gewerbeimmobilien in zentralen Lagen. Die Innenstädte bieten jedoch nur noch wenige und oft überteuerte Objekte an. Die Gesellschaften fokussieren daher zunehmend gewerblich nutzbare Immobilien in Außenbezirken, das bedeutet für Anleger nicht selten steigendes Risiko. Es werden deutlich zu wenig neue Gewerbeimmobilien errichtet, das starke internationale Interesse sorgt bei knappem Angebot für steigende Werte und Mieten.

Experten erwarten in Berlin eine weiter steigende Nachfrage bei gewerblichen Immobilien, in Frankfurt sind geschäftlich nutzbare Flächen aufgrund geringer Bautätigkeit nur noch in Randbezirken verfügbar. Düsseldorf hingegen kann nicht vom derzeitigen Boom profitieren, da bestehende Bürohäuser vor einiger Zeit in Wohnungen umgewandelt wurden.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 13 =