Anleger sollten nach der Meinung von Experten lieber diszipliniert investieren, anstatt zu spekulieren.

Doch glauben einzelne Marktteilnehmer immer wieder, dass sie schlauer als die anderen sind und versuchen, von ihrem vermeintlichen Wissensvorsprung zu profitieren.

Warum spekulieren immer weniger Sinn macht

Der Hauptgrund ist wohl, dass die Kapitalmärkte zunehmend effizienter werden.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Dank der modernen Informationstechniken haben alle interessierten Teilnehmer an den Börsen den gleichen Wissensstand. Spekulieren wird daher immer sinnbefreiter, Anleger sollten stattdessen nachhaltig investieren und sich dabei auf die wirklich relevanten Aspekte konzentrieren: auf ihren Anlagehorizont und das Risiko.

Denn ihre Rendite ist nichts anderes als die Summe, die sie aufgrund ihrer Risikobereitschaft innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erwirtschaftet haben. Konstanter Mehrertrag lässt sich durch spekulieren nicht erzielen.

Breite Diversifizierung – der beste Ansatz zum sicheren Investieren

Obwohl sich die meisten Wertpapiere langfristig positiv entwickeln, können sie kurzfristig enorme Wertschwankungen erfahren. Wer sein Portfolio breit auf verschiedene Branchen oder Länder streut, minimiert damit sein Risiko erheblich.

Anleger, die nicht spekulieren, sondern langfristig investieren wollen, sollten sich aus Gründen der Risikoeinschränkung um bestmögliche Diversifizierung ihres Depots bemühen. Ihnen entstehen dadurch keine Extrakosten, es winkt im Gegenteil sogar die langfristige Erhöhung der Rendite.

Fachleute haben mehrfach bewiesen, dass sich durch breit aufgestellte Depots nicht nur die Gerüste von Finanzanlagen stabilisieren, sondern auch zusätzliche Erträge generieren lassen.

Zum erfolgreichen Investieren ist Disziplin gefordert

Sehr diszipliniert sollten beispielsweise die vielen Propheten ignoriert werden, deren Wahrsagungen allein schon deshalb wertlos sind, weil sie auf haltlosen Theorien aufgebaut wurden. Kein Anleger wird durch Befolgung ihrer Ratschläge den Markt langfristig schlagen können.

Wer ohne zu spekulieren sein Geld investieren möchte, muss die Disziplin in den Mittelpunkt stellen und entsprechend agieren:

1. Konsequent für die bestmögliche Diversifikation sorgen.
2. Nur effiziente Anlageprodukte auswählen.
3. In regelmäßigen Abständen den Portfolioinhalt neu gewichten.

Wer den Erfolgsfaktor Disziplin außer Acht und sich lieber von angeblich heißen Informationen treiben lässt, tendiert statt zum sinnvollen Investieren eher zum Spekulieren.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

“Zinsen bleiben ewig nahe Null” | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 8 =