Die Zinsen haben historische Tiefststände erreicht, daher sind die Kredite derzeit so günstig wie noch nie. Bauherren sollten jetzt überlegt vorgehen, damit sie möglichst lange in den Genuss der Zinsvorteile kommen.

Jetzt die niedrigen Zinsen langfristig sichern

Wer derzeit Kredite anstrebt, kann die eigenen vier Wände sehr günstig erstellen.

Die gegenwärtig niedrigen Zinsen sollten so lange wie möglich erhalten bleiben, Kreditnehmer erreichen dies mit langen Darlehenslaufzeiten und der daran gekoppelten Zinsbindungsfrist.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Aktuell lohnen sich Laufzeiten von bis zu dreißig Jahren, bis dahin werden die Zinsen vermutlich längst wieder deutlich gestiegen sein.

Im Fall einer Anschlussfinanzierung

Wenn Verbraucher derzeit einen Kredit aus älteren Krediten bedienen und dieser in wenigen Monaten ausläuft, sollten Sie frühzeitig eine Anschlussfinanzierung arrangieren. Solange dabei der Zeitraum der Bereitstellung ein Jahr nicht überschreitet, berechnen die Banken aktuell für den Service der Kredite selten Extrazinsen. Bauherren können so in jedem Fall bei dem Anschlusskredit vom Niedrigzinsniveau profitieren.

Kredite: Forward-Darlehen als Alternative

Für den Fall, dass die derzeitigen Kredite noch mehr als ein Jahr Bestand haben, können Forward-Darlehen die geeigneten Instrumente sein. Damit können die niedrigen Zinsen der Gegenwart langfristig in der Zukunft genutzt werden. Diese Darlehen unterscheiden sich von herkömmlichen Krediten nur durch die deutlich spätere Auszahlung.

Die Kosten im Auge behalten

Wenn die niedrigen Zinsen für Kredite über ein Forward-Darlehen garantiert werden sollen, müssen Verbraucher mit höheren Kosten rechnen. Für jedes Jahr Wartezeit berechnen die Institute einen Zinsaufschlag von rund einem viertel Prozent. Wer sich also heute die niedrigen Zinsen für einen Darlehensabruf in fünf Jahren sichern möchte, muss zu seinen Kosten 1,25 Prozent hinzuaddieren.

Auf die Abnahmeverpflichtung aufpassen

Wer sich mit einem Forward-Darlehen die niedrigen Zinsen garantieren lässt, geht damit einen Vertrag ein, an den er in jedem Fall gebunden ist. Das heißt, es besteht eine Abnahmepflicht ungeachtet der zukünftigen Zinsentwicklung. Darüber hinaus sollten immer mehrere Angebote zur Baufinanzierung eingeholt werden, der Vergleich lohnt sich.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 8 =