Die Zinsen haben historische Tiefststände erreicht, daher sind die Kredite derzeit so günstig wie noch nie. Bauherren sollten jetzt überlegt vorgehen, damit sie möglichst lange in den Genuss der Zinsvorteile kommen.
Jetzt die niedrigen Zinsen langfristig sichern
Wer derzeit Kredite anstrebt, kann die eigenen vier Wände sehr günstig erstellen.
Die gegenwärtig niedrigen Zinsen sollten so lange wie möglich erhalten bleiben, Kreditnehmer erreichen dies mit langen Darlehenslaufzeiten und der daran gekoppelten Zinsbindungsfrist.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Aktuell lohnen sich Laufzeiten von bis zu dreißig Jahren, bis dahin werden die Zinsen vermutlich längst wieder deutlich gestiegen sein.
Im Fall einer Anschlussfinanzierung
Wenn Verbraucher derzeit einen Kredit aus älteren Krediten bedienen und dieser in wenigen Monaten ausläuft, sollten Sie frühzeitig eine Anschlussfinanzierung arrangieren. Solange dabei der Zeitraum der Bereitstellung ein Jahr nicht überschreitet, berechnen die Banken aktuell für den Service der Kredite selten Extrazinsen. Bauherren können so in jedem Fall bei dem Anschlusskredit vom Niedrigzinsniveau profitieren.
Kredite: Forward-Darlehen als Alternative
Für den Fall, dass die derzeitigen Kredite noch mehr als ein Jahr Bestand haben, können Forward-Darlehen die geeigneten Instrumente sein. Damit können die niedrigen Zinsen der Gegenwart langfristig in der Zukunft genutzt werden. Diese Darlehen unterscheiden sich von herkömmlichen Krediten nur durch die deutlich spätere Auszahlung.
Die Kosten im Auge behalten
Wenn die niedrigen Zinsen für Kredite über ein Forward-Darlehen garantiert werden sollen, müssen Verbraucher mit höheren Kosten rechnen. Für jedes Jahr Wartezeit berechnen die Institute einen Zinsaufschlag von rund einem viertel Prozent. Wer sich also heute die niedrigen Zinsen für einen Darlehensabruf in fünf Jahren sichern möchte, muss zu seinen Kosten 1,25 Prozent hinzuaddieren.
Auf die Abnahmeverpflichtung aufpassen
Wer sich mit einem Forward-Darlehen die niedrigen Zinsen garantieren lässt, geht damit einen Vertrag ein, an den er in jedem Fall gebunden ist. Das heißt, es besteht eine Abnahmepflicht ungeachtet der zukünftigen Zinsentwicklung. Darüber hinaus sollten immer mehrere Angebote zur Baufinanzierung eingeholt werden, der Vergleich lohnt sich.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!