Was geht da vor?
Entwicklungen einordnen. Hintergründe begreifen.
Mehr als die Oberfläche sehen.
Worauf kann man CFDs handeln? Die Liste der Vermögenswerte und Märkte
In den letzten Jahren gehörte der CFD Handel zu den beliebtesten Spekulationsmethoden an den Finanzmärkten. Der Hauptvorteil besteht darin, dass ein Händler auf verschiedene Vermögenswerte und Märkte wetten kann, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.
Zahlt sich eine Rechtsschutzversicherung aus?
Die Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, die dem Versicherungsnehmer entstandene Rechtskosten abdeckt. Sie kann von Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen abgeschlossen werden.
Einführung in Ethereum
Ethereum (ETH) befindet sich seit vielen Jahren auf dem zweiten Platz in Sachen Marktkapitalisierung, gleich hinter Bitcoin (BTC). Dabei handelt es sich nicht um eine bloße Kopie, sondern um ein Projekt, welches die Möglichkeiten der Blockchain um ein Vielfaches erweiterte.
Geld mit Immobilienvermietung verdienen: Darauf ist zu achten
P2P-Kredite, Kredite von privat an privat, Crowdlending – das sind unterschiedliche Begriffe für die gleiche Idee: die Kreditvergabe unter Privatleuten über Marktplätze im Internet. Aus Kreditgeber-Sicht handelt es sich um eine Investition, die sich durch überdurchschnittliche Zinserträge bezahlt machen soll..
Privatkredite – Wie werden Investitionen geschützt?
P2P-Kredite, Kredite von privat an privat, Crowdlending – das sind unterschiedliche Begriffe für die gleiche Idee: die Kreditvergabe unter Privatleuten über Marktplätze im Internet. Aus Kreditgeber-Sicht handelt es sich um eine Investition, die sich durch überdurchschnittliche Zinserträge bezahlt machen soll..
Firmenkredite beantragen – Was sollte beachtet werden?
Firmenkredite sind eine gute Möglichkeit für Unternehmen, um die Liquidität zu erhöhen. Doch bei der Beantragung gibt es einiges zu beachten!
Cashback – Was ist das?
Normalerweise ist das Geld, was bei einem Einkauf ausgegeben wurde, unwiederbringlich verloren, es ist schlicht ausgegeben. Cashback allerdings ist eine Möglichkeit, dieses Geld wieder zurückzubekommen. Was unglaublich klingt, funktioniert in der Praxis wirklich.
Die Sachwert-Investition gezielt zur Portfolio-Erweiterung einsetzen
Die Anlageklasse der Sachwertinvestments wird aufgrund des NFT-Hypes immer beliebter. Bei Sachwertinvestments wird in eine angenommene Wertsteigerung eines Objekts investiert.
Was ist eine System-Software für Handelsplattformen?
Gartner definiert eine Handelsplattform als ein Computersystem, das für die Durchführung von Finanzmarktanalysen, die Erfassung und Verarbeitung täglicher Finanztransaktionen und die Bewertung der mit diesen Transaktionen verbundenen Risiken.
Was ist ein Social Trading Broker?
Trading und Social Networking gleich Social Trading – so könnte man die Formel für Social Trading Brokerage beschreiben. Immer mehr Anleger auf Suche nach schnellem Gewinn entdecken diese Form des Handels für sich.
Was ist eine Zahnzusatzversicherung?
Die Zahnzusatzversicherung gehört zu den am häufigsten abgeschlossenen privaten Krankenzusatzversicherungen – aus gutem Grund. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen lassen gerade bei zahnärztlichen Behandlungen zu wünschen übrig. Zahnzusatzschutz hilft im wahrsten Sinne des Wortes Lücken füllen.
Forex-Handel mit kleinem Budget
Dass der Forex-Handel sehr lukrativ sein kann, bestätigen viele Trader. Doch viele wissen nicht, dass der Finanzmarkt unter anderem so beliebt ist, da er auch Privatpersonen mit kleinem Budget zur Verfügung steht.
Gibt es gute automatisierte Handelssysteme?
Automatisierte Handelssysteme signalisieren ihrem Nutzer nicht nur Handelschancen, sondern führen den Handel auf Wunsch aus selbsttätig aus – sie funktionieren ähnlich wie ein Auto-Pilot. Vor allem im Zusammenhang mit Krypto-Handel erfreuen sich solche Systeme wachsender Beliebtheit. Man spricht dann auch von Krypto-Robots.
Kann mit einem Bitcoin Robot wirklich Geld verdient werden?
Im Herbst 2020 startete der Bitcoin zu einer spektakulären Kursrallye. Über Monate schien der Kurs nur den Weg nach oben zu kennen, Mitte April erreichte er fast 65.000 US-Dollar. Seither gab es deutliche Kursrücksetzer – doch spekulatives Potential bietet die Kryptowährung Nummer 1 noch immer, ein Fall für Bitcoin Robots.
Gehören Wasserstoff-Aktien ins Depot?
Einem Buchstaben gehört die Zukunft. Im chemischen Perioden-System steht der Buchstabe H für Wasserstoff. In der Natur kommt er nur als molekularer Wasserstoff vor – also als H2 – ein farb- und geruchloses Gas. Ihm könnte eine Schlüsselrolle bei der Umstellung auf saubere Antriebe zukommen.
Mit ETFs investieren
ETFs – börsengehandelte Investmentfonds – haben in den letzten Jahren einen ungeheuren Boom erlebt. Das weltweit in ETFs verwaltete Vermögen soll 2020 knapp 7,8 Billionen US-Dollar betragen haben – eine unvorstellbare Zahl. Und die Erfolgsgeschichte ist nicht zu Ende.
Wie kauft man Bitcoin?
Seit einigen Monaten sind Bitcoins in aller Munde. Spätestens als der Kurs die magische 60.000 Dollar-Marke übersprang, wollte auch mancher frühere Krypto-Skeptiker am Boom teilhaben. Allerdings gab es zuletzt einige empfindliche Kursdämpfer. Wie es mit dem Bitcoin weiter geht – wer weiß!
In eine private Krankenversicherung investieren – große Unterschiede beim Leistungsumfang
Europaweit nimmt im Bereich der Krankenversicherung Deutschland einen besonderen Rang ein. Nur bei uns gibt es für die gesundheitliche Absicherung zwei nebeneinander bestehende Systeme: die gesetzliche (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV).