Aktive Fonds werben mit ausgeklügelten Anlagestrategien und dem Experten-Know How ihrer Fondsmanager. Damit sollen Anleger Überrenditen im Vergleich zur Marktentwicklung erzielen können.

Den Markt zu schlagen, ist das erklärte Ziel dieser Fonds. Doch allzu oft wird dieses Versprechen nicht eingelöst.

Aktive Fonds: Überrenditen in weiter Ferne

In einer breit angelegten Analyse des Vermögensverwalters Gecam zeigten sich jetzt enttäuschende Ergebnisse bei der Performance.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Untersucht wurden 10.000 aktive Fonds, die in Europa vertrieben werden. Das ist ein ziemlich großer Marktausschnitt. Das Anlagevolumen der in die Untersuchung einbezogenen Fonds umfasst 3,5 Milliarden Euro. Betrachtet wurden Aktien-, Renten-, Geldmarkt- und Mischfonds.

Die meisten Fonds wiesen dabei eine hohe Korrelation im Vergleich zum jeweiligen Benchmark-Index auf. Das heißt, sie entwickelten sich mehr oder weniger genau so wie der Referenzindex. Dort wo es zu deutlichen Abweichungen kam, schlugen aktive Fonds eher ins Negative aus. Trotz oder vielleicht gerade wegen der aktiven Anlagepolitik schnitten manche Fonds sogar deutlich schlechter ab als der Referenzindex. Die Benchmark über einen längeren Zeitraum zu übertreffen, schafften nur die wenigsten Fondsmanager.

Den Markt kaufen, nicht schlagen

Das ernüchternde Fazit der Analyse lautet: in der Regel ist das Fondsmanagement bei aktiven Fonds die deutlich höheren Kosten im Vergleich zu passiv gemanagten Fonds nicht wert. Passive Fonds versuchen lediglich, einen Referenzindex nachzubilden. Umschichtungen fallen hier daher wesentlich seltener an und der Aufwand für Research hält sich in Grenzen. Das schlägt sich auch in den Gebühren nieder.

Die Konsequenz für Anleger ist, bei Investments auf den Markt zu setzen und darauf zu verzichten, besser abschneiden zu wollen. Nach Ansicht angesehener Ökonomen (Prof. Fama und weitere) ist das ohnehin nicht möglich. Auf effizienten Märkten, wie sie Börsen darstellen, können keine dauerhaften Überrenditen erzielt werden. Sollte dies doch einmal geschehen, ist das eher dem Zufall geschuldet und gleicht sich im Zeitablauf wieder aus. Die Gecam-Analyse scheint diese theoretischen Erkenntnisse zu bestätigen.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

2 + 4 =