Bei vor Jahren aufgenommenen Darlehen fürs Eigenheim könnte die Kündigung möglich werden.

Für die Verbraucher bedeutet das: Sie können von den aktuell deutlich niedrigeren Zinsen profitieren und ansehnliche Summen sparen.

Widerrufsklausel als Schwachstelle bei manchen Darlehen fürs Eigenheim

Altkredite sind oft mit erheblich höheren Zinsen ausgestattet als aktuell abgeschlossene Darlehensverträge.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In der Regel können Kreditnehmer nur mit erheblichen Kosten – die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung – aus ihren Altverträgen kommen. Diese Option ist jedoch wenig empfehlenswert, weil die hohen Kosten die Zinsvorteile mehr als aufheben.

Doch kann eine fehlerhaft formulierte Widerrufsbelehrung die Kündigung von Darlehen fürs Eigenheim in greifbare Nähe rücken. Der Verbraucherschutz Hamburg empfiehlt daher den Kreditnehmern, ihre Vertragsdetails bezüglich der Widerrufsklausel überprüfen zu lassen.

Alle Kreditverträge müssen von Widerrufsbelehrungen begleitet sein, in diesen wird Kreditnehmern ihre vierzehntägige Widerspruchsoption nahegebracht. Sind diese Belehrungen jedoch falsch formuliert, greift die Widerspruchsfrist nicht und die Kündigung wird noch nach Jahren möglich. Betroffen sind in erster Linie Darlehen fürs Eigenheim, die zwischen 2002 und 2010 aufgenommen wurden.

Fehlende Hinweise erlauben die Kündigung

In den erwähnten Jahren wurden die Widerrufsbelehrungen für Baufinanzierungen sieben Mal neu abgefasst, so dass auch Fachleute manchmal nicht über die aktuellen Anforderungen informiert waren. Von den Fehlern der Vergangenheit können Kreditnehmer noch heute profitieren, weil Verbraucherschutzrechte in der Praxis nie verjähren.

Fehlende Rechtsbelehrungen und nicht korrekt formulierte Widerrufsklauseln ermöglichen daher in vielen Fällen die Kündigung von alten Darlehen fürs Eigenheim und die Umschuldung zu den aktuell günstigeren Konditionen.

Großes Sparpotenzial aufgrund sinkender Monatsraten

Wie umfangreich die Einsparungen ausfallen können, zeigt der folgende Vergleich:

Ein Verbraucher hat vor fünf Jahren ein Darlehen fürs Eigenheim mit einer Höhe von 300.000 Euro aufgenommen. Der Vertrag läuft über fünfzehn Jahre und ist mit 4,5 Prozent Zinsen sowie einer Tilgungsrate von zwei Prozent ausgestattet. Daraus ergibt sich eine monatliche Rate von 1.500 Euro.

Würde der Kreditnehmer Vertragsfehler finden, könnte er den verbleibenden Betrag von 277.000 Euro zu derzeitigen Bedingungen umschulden und seine Monatsbelastung würde auf 1.080 Euro sinken.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

8 + 14 =