©iStock.com/jaap_hart_3
Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021
Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert. Bisher war die AAB ein Unternehmen, das 100% der LVM-Versicherung gehörte. Letztere hat sich zu einem Verkauf entschieden.
Die ebase (European Bank for Financial Services) ist ca. dreimal größer als die AAB und sitzt in Aschheim in Bayern. Direkt haben wir bisher nicht mit der ebase zusammengearbeitet, wissen aber von vielen Kollegen, dass die Abläufe dort gut funktionieren und die ebase ein sehr verlässlicher Partner ist. Pro Kunde sind bei der ebase eine Summe von knapp 4 Mio. über den Einlagensicherungsfonds abgesichert.
Konkrete Änderungen und gleichbleibendes im Folgenden:
- Die Übertragung der Depots und Konten incl. aller Historien erfolgt automatisch am 31. Juli 2021.
- Die Kostenstruktur ändert sich, bis auf wenige Cent, nicht.
- Über unseren Onlinezugang bleibt für Sie sowieso alles beim Alten: https://finanzberatung-frommholz.de/online-vermoegenseinsicht/.
- Einen neuen Online-Zugang zu Ihrem Depot/Konto erhalten Sie dann von der ebase.
- Für Sie ist die Übertragung nicht mit Zusatzkosten verbunden.
Jede Veränderung in gewohnten Abläufen ist ärgerlich. Wir hatten bis vor wenigen Tagen gehofft, eine solche Umstellung vermeiden zu können. Bedauerlicherweise haben sich diese Wünsche nun endgültig zerschlagen. Wir waren dazu noch in Verhandlungen, aber leider gibt es keine Möglichkeit, bei der AAB zu bleiben. Wenn wir nun zurückschauen, hat es bei der AAB immer wieder mal Unzulänglichkeiten gegeben. Das wird bei der ebase besser werden. Wir sind diesbezüglich sehr optimistisch.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!