Professor Fama ist ein international bekannter Ökonom aus den Vereinigten Staaten. Er hat einen Lehrstuhl an der University of Chicago inne, seine Hauptaufmerksamkeit gilt allerdings seiner Arbeit bei Dimensional Fund Advisors. Im vergangenen Jahr erhielt der Wissenschaftler den Nobelpreis für seine Theorie der effizienten Märkte.

Ein Professor und sein Lebenswerk

Fama erhielt den Nobelpreis für eine Arbeit, die Finanzmärkte in neuem Licht erscheinen lässt. Der Ökonom arbeitete über viele Jahre an seiner Hypothese der effizienten Märkte.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Das Lebenswerk hat ihm zu internationalem Ansehen verholfen und den Nobelpreis eingebracht, gleichwohl sorgt es für erbitterte Kontroversen unter den Akteuren an den Finanzmärkten.

Fama behauptet, dass effiziente Märkte nicht mehr mit Informationsvorteilen bezwungen werden können, weil moderne Nachrichtentechniken die Vorteile zunichtemachen. Vielmehr sind an den Börsen des 21. Jahrhunderts bereits alle zur Verfügung stehenden Informationen in den Notierungen enthalten. Angesichts dieser Erkenntnis ruft Fama die Anleger zur Abkehr vom riskanten Stock-Picking auf und ermutigt zu diversifizierten Investments mit langem Anlagehorizont.

Fama gewinnt mit sympathischer Ausstrahlung

Der Professor musste für seine Feststellung viel Kritik einstecken, gleichwohl konnte keiner seiner intellektuellen Gegner Beweise dafür erbringen, dass die Hypothese nicht zutreffend ist. Einer seiner hartnäckigsten Kritiker ist ausgerechnet Robert Shiller, ein Ökonom, mit dem sich Fama den Nobelpreis teilt. Allerdings streiten sich die Beiden nicht über Grundsätzliches, sondern sie können sich nicht in der Interpretation verständigen. Der Professor nimmt diese Meinungsverschiedenheiten mit Gelassenheit, in der Tat ist Shiller für Fama der liebste Golfpartner.

Der Ökonom ist prinzipiell ein sehr sympathischer Mensch, er ist vom Nobelpreis weitgehend unbeeindruckt, bevorzugt legere Outfits und hat eine Aversion gegen Schubladendenken. Unbeschwert im Leben spendet er den mit dem Nobelpreis verbundenen Geldbetrag der Universität, der er nach eigener Darstellung sehr viel zu verdanken hat: der University of Chicago.

Professor Fama hat eine Abneigung gegen Übertreibungen

Er glaubt nicht an Blasenbildung in einzelnen Assetklassen und macht die Marktteilnehmer selbst für dieses Phänomen verantwortlich. Überhaupt sind es seiner Meinung nach die Akteure, die an den Börsen für Kursbewegungen in oft extremer Weise sorgen.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 4 =