©iStock.com/EdStock

Honorar-Finanzanlagenberater

Seit dem ersten August 2014 ist die Berufsbezeichnung Honorar-Finanzanlagenberater gesetzlich geschützt. Durch das Gesetzeswerk sind alle in der Finanzanlage tätigen Personen zur Einholung einer Erlaubnis und zur Registrierung in einem Verzeichnis des Deutschen Industrie-und Handelskammertags (DIHK) verpflichtet.

Die Voraussetzungen

Der Beruf Honorar-Finanzanlagenberater ist durch den neuen § 34 h der Gewerbeordnung (GewO) geregelt und setzt folgende Eigenschaften voraus:

Die persönliche Zuverlässigkeit ist Grundvoraussetzung.

Bei jedem Berater sollten geordnete Vermögensverhältnisse vorherrschen.

Der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung ist unverzichtbare Bedingung.

Ein Nachweis der Sachkompetenz ist gefordert.

Bei Erfüllung dieser grundsätzlichen Anforderungen können sich Honorar-Finanzanlagenberater für diese Beratungssegmente entscheiden:

– Offene Fonds.
– Geschlossene Sondervermögens-Beteiligungen.
– Durch das Vermögensgesetz geregelte Vermögensanlagen.

Ein derartiger „Honorarberater“ sollte darüber hinaus Vergütungen ausschließlich von seinen Kunden beziehen, auch die Abhängigkeit von Produktgebern ist bei dem Berufsbild nicht erwünscht.

Der Honorar-Finanzanlagenberater

Das Gesetz, welches zukünftig den Beruf Honorar-Finanzanlagenberater regelt, findet in der Öffentlichkeit breite Zustimmung, allerdings geht es vielen Befürwortern nicht weit genug.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Positiv wird hierbei der Umstand bewertet, dass fortan die Honorarberatung als gleichwertige Alternative zum konventionellen Provision steht. Nachteilig ist nach Meinung der Verbraucherschützer die Beschränkung auf Kapitalanlagen wie Wertpapiere und sonstige Vermögensanlagen. Die Verbände würden eine baldige Ausweitung auf Lebensversicherungen, Kreditwesen, Bankeinlagen und Bausparverträge begrüßen.

Grundsätzlich gibt es bei der Regierung keine Bedenken, das Berufsbild Honorar-Finanzanlagenberater auch auf diese Bereiche auszudehnen, die erforderlichen Änderungen werden laut Auskunft offizieller Stellen zeitnah nachgeholt.

Kritiker weisen auf bislang bestehende Lücken im Gesetzestext hin. Die Wertigkeit der Honorar-Finanzanlagenberatung kommt nach Ansicht der Verbraucherzentrale erst dann voll zur Geltung, wenn die hierbei geforderte Transparenz auch auf das immer noch vermeintlich kostenlose Provisionsmodell übertragen wird. Dazu ist es erforderlich, die Provisionshöhen ebenso offen darzustellen wie die Vergütungen in der Honorarberatung. Die entsprechenden Preise sollten klar und separat ausgewiesen werden, erst dann können Verbraucher vergleichen und die Arbeit von ihrem Honorar-Finanzanlagenberater so günstig bewerten, wie sie oftmals wirklich ist.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Schwarze Börsenwoche – Mandantenbrief 06/20

Was wir jetzt haben, sind zwei Epidemien. Wir haben eine Epidemie des Coronavirus, aber wir haben auch eine Epidemie der Angst, die nicht mit der wissenschaftlichen Realität Schritt hält.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 9 =