Die traditionsreiche Geschichte der Hansestadt Hamburg spiegelt sich besonders eindrucksvoll im Kontorhausviertel der Metropole wieder. Der Bezirk gelangte nicht nur aufgrund seiner eindrucksvollen Architektur zu weltweiter Bekanntheit, er spiegelt bis in die Neuzeit die Historie ehrenwerter Hamburger Kaufleute.
Das Kontorhausviertel – das Juwel der Altstadt von Hamburg
Der südöstlichste Bereich von Hamburgs Altstadt wird von der Steinstraße, dem Klosterwall, dem Meßberg sowie der Brandstwiete eingesäumt und trägt die Bezeichnung Kontorhausviertel.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Das Viertel ist für seinen besonderen Charme bekannt, welcher die hier arbeitenden und lebenden Menschen jeden Tag aufs Neue fasziniert.
In dem traditionsreichen Kaufmannsbezirk sind heute mehr als 700 Firmen der verschiedensten Branchen angesiedelt. 35 Restaurants, Bistros und Cafés sorgen für das leibliche Wohl der Mitarbeiter und Besucher.
Spezialisierte Fachgeschäfte, welche von neuen oder bereits etablierten Galerien aufgelockert werden, haben aus dem Kontorhausviertel einen besonderen Anziehungspunkt im Herzen der Hansestadt Hamburg werden lassen. Durch das Viertel sollte in erster Linie dem wachsenden Raumbedarf der Kaufleute nach dem Zollanschluss der Hafenstadt Hamburg Rechnung getragen werden.
„Honorarberater“ im Kontorhausviertel
Die Tradition des ehrbaren Kaufmanns der Hansestadt hat einige Prinzipien in die Geschichte Hamburgs eingehen lassen. Diese Grundsätze wurden von einem neuen aufstrebenden Berufsstand übernommen und weiterverfolgt – der unabhängigen „Honorarberatung“.
Mehrere „Honorarberater“ in Hamburg sind ebenso weltoffen und freiheitlich ausgerichtet wie die Kaufleute der Hansestadt. Weil auch ein „Honorarberater“ zu seinem Wort steht, hat sein Handschlag die gleiche Gültigkeit wie der eines ehrenwerten Kaufmanns.
Sie finden Sie unabhängige Finanzberater (gewerblicher „Honorarberater“) in einem der ausdrucksstärksten Gebäude des Kontorhausviertels, dem Chilehaus. Das Unternehmen Finanzberatung Frommholz OHG steht Ihnen dort für alle Fragen zur Finanzplanung zur Verfügung. Ganz bewusst hat der Honorarberater das Kontorhausviertel und dieses Gebäude zum Standort seiner Tätigkeiten erwählt, denn Herr Frommholz fühlt sich den Prinzipien der ehrenwerten Hamburger Kaufleute verpflichtet. Er setzt diese Grundsätze bei seiner täglichen Beratungsarbeit konsequent um.
Begrifflichkeit
Seit vielen Jahren haben sich im Sprachgebrauch und bei uns in der Firma die Begriffe „Honorarberatung“ und „Honorarberater“ etabliert. Durch das zum 1.8.2014 in Kraft getretene Honorarberatergesetz werden nun die Begriffe „Honorar-Anlagenberater“ (Zulassung nach §32 KWG, Aufsicht BaFin) und „Honorar-Finanzanlagenberater“ (Zulassung nach §34h GewO, Aufsicht IHK) geschützt. Wir haben uns für den Honorar-Finanzanlagenberater (gemäß DIHK: gewerbliche Honorarberatung) entschieden.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984