Die traditionsreiche Geschichte der Hansestadt Hamburg spiegelt sich besonders eindrucksvoll im Kontorhausviertel der Metropole wieder. Der Bezirk gelangte nicht nur aufgrund seiner eindrucksvollen Architektur zu weltweiter Bekanntheit, er spiegelt bis in die Neuzeit die Historie ehrenwerter Hamburger Kaufleute.

Das Kontorhausviertel – das Juwel der Altstadt von Hamburg

Der südöstlichste Bereich von Hamburgs Altstadt wird von der Steinstraße, dem Klosterwall, dem Meßberg sowie der Brandstwiete eingesäumt und trägt die Bezeichnung Kontorhausviertel.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Das Viertel ist für seinen besonderen Charme bekannt, welcher die hier arbeitenden und lebenden Menschen jeden Tag aufs Neue fasziniert.

In dem traditionsreichen Kaufmannsbezirk sind heute mehr als 700 Firmen der verschiedensten Branchen angesiedelt. 35 Restaurants, Bistros und Cafés sorgen für das leibliche Wohl der Mitarbeiter und Besucher.

Spezialisierte Fachgeschäfte, welche von neuen oder bereits etablierten Galerien aufgelockert werden, haben aus dem Kontorhausviertel einen besonderen Anziehungspunkt im Herzen der Hansestadt Hamburg werden lassen. Durch das Viertel sollte in erster Linie dem wachsenden Raumbedarf der Kaufleute nach dem Zollanschluss der Hafenstadt Hamburg Rechnung getragen werden.

“Honorarberater” im Kontorhausviertel

Die Tradition des ehrbaren Kaufmanns der Hansestadt hat einige Prinzipien in die Geschichte Hamburgs eingehen lassen. Diese Grundsätze wurden von einem neuen aufstrebenden Berufsstand übernommen und weiterverfolgt – der unabhängigen “Honorarberatung”.

Mehrere “Honorarberater” in Hamburg sind ebenso weltoffen und freiheitlich ausgerichtet wie die Kaufleute der Hansestadt. Weil auch ein “Honorarberater” zu seinem Wort steht, hat sein Handschlag die gleiche Gültigkeit wie der eines ehrenwerten Kaufmanns.

Sie finden Sie unabhängige Finanzberater (gewerblicher “Honorarberater”) in einem der ausdrucksstärksten Gebäude des Kontorhausviertels, dem Chilehaus. Das Unternehmen Finanzberatung Frommholz OHG steht Ihnen dort für alle Fragen zur Finanzplanung zur Verfügung. Ganz bewusst hat der Honorarberater das Kontorhausviertel und dieses Gebäude zum Standort seiner Tätigkeiten erwählt, denn Herr Frommholz fühlt sich den Prinzipien der ehrenwerten Hamburger Kaufleute verpflichtet. Er setzt diese Grundsätze bei seiner täglichen Beratungsarbeit konsequent um.

Begrifflichkeit

Seit vielen Jahren haben sich im Sprachgebrauch und bei uns in der Firma die Begriffe “Honorarberatung” und “Honorarberater” etabliert. Durch das zum 1.8.2014 in Kraft getretene Honorarberatergesetz werden nun die Begriffe “Honorar-Anlagenberater” (Zulassung nach §32 KWG, Aufsicht BaFin) und “Honorar-Finanzanlagenberater” (Zulassung nach §34h GewO, Aufsicht IHK) geschützt. Wir haben uns für den Honorar-Finanzanlagenberater (gemäß DIHK: gewerbliche Honorarberatung) entschieden.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz “Kredite schnell zu tilgen” sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 12 =