Einst war die Lebensversicherung ein beliebtes Instrument zur Altersvorsorge, doch schwindende Garantiezinsen verunsichern zunehmend die Policeninhaber.

Die Stiftung Warentest erklärt, welche Versicherungen die Verbraucher besser behalten und welche sie erst gar nicht abschließen sollten.

Die Lebensversicherung – ein Anlagemodell von gestern

Noch vor wenigen Jahrzehnten hatte die Mehrzahl der Deutschen eine Lebensversicherung.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Anbieter können die früher attraktiven Garantiezinsen nicht mehr am Kapitalmarkt erwirtschaften und haben bereits mehrfach die Rendite gesenkt. Viele Verbraucher besitzen eine Police und wissen nicht, was sie mit ihr machen sollen. Die Verbraucherschützer geben dazu diese Tipps:

Wenn Sie Ihre Lebensversicherung vor 2004 abgeschlossen haben, sollten Sie den Vertrag behalten

Gerade bei älteren Policen sind oft noch sehr attraktive Zinsen garantiert, selbst durch die Anpassungen wurden diese kaum unter Werte von vier Prozent gedrückt. Vier Prozent Rendite sind derzeit kaum mit sicheren Anlagemöglichkeiten zu erwirtschaften. Daher sollten Besitzer von Verträgen, welche vor 2004 datiert sind, ihre Lebensversicherung behalten.

Versicherungsnehmer, welche ihre Police vor diesem Zeitraum erstanden haben, kommen auch noch in den Genuss diverser Steuervorteile. Sie können ihre Beiträge überwiegend als Sonderausgaben deklarieren, auch ihre Kapitalauszahlung erfolgt ohne Steuerbelastung. Die einzige Bedingung – der Vertrag muss mindestens zwölf Jahre bestanden haben. Wenn eine Kündigung erwogen wird, dann ist sie erst nach Ablauf dieser Zeit sinnvoll.

Eine nach 2005 abgeschlossene Lebensversicherung muss überprüft werden

Zum einen sind die attraktiven Steuervorteile längst nicht mehr aktuell, zum anderen ist auch der Garantiezins deutlich geringer. Wer im falschen Moment kündigt, verliert einen Großteil seiner Beitragszahlungen für Provision und Verwaltung. Eine sinnvolle Alternative zur Kündigung ist der Verkauf der Lebensversicherung auf dem sogenannten Zweitmarkt. Der zahlt faire Preise und die Versicherten profitieren teilweise weiterhin von dem Leistungsumfang ihrer Police.

Aktuell ist vom Abschluss einer Lebensversicherung abzuraten

Die Garantiezinsen sind bei 1,25 Prozent angekommen und verdienen aufgrund der langen Vertragslaufzeit keine Beachtung mehr. Die Verbraucher haben derzeit viele Alternativen, mit denen sie flexibler bessere Renditen erwirtschaften können. empfehlenswert ist eine unabhängige Versicherungsdurchsicht oder mindestens ein Produktanalyse.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Droht eine neue Finanzkrise? – Mandantenbrief 08/17

Runde Jubiläen laden zum Rückblick ein. Die Finanzkrise hat vor 10 Jahren begonnen. Wie war damals die Stimmung und was hat sich seit dem verändert? Sind wir klüger geworden?

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 2 =