Die Quirin Bank ist das erste deutsche Institut, bei dem die Finanzberatung auf Honorarbasis umgesetzt wird. Das Geldhaus verzeichnet erneut ein positives Ergebnis für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres.

Die Quirin Bank schreibt wiederholt schwarze Zahlen

Die positive Entwicklung ist nach Darstellung des Instituts zwei Gründen zu verdanken:

  • Zum Ersten verbesserte sich die Ertragssituation im Segment Private Banking durch die konsequent durchgeführte Finanzberatung gegen Honorar.
  • Zweitens erfreut der Bereich Investment Banking mit sehr guten Ergebnissen.

Die Quirin Bank betreut in der Honorarberatung ein Kundenvermögen von 2,7 Milliarden Euro, Stichtag war hierbei der 30. Juni des laufenden Jahres.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In den ersten beiden Quartalen erfuhr das betreute Depotvolumen eine Steigerung um 190 Millionen Euro.

Die Quirin Bank überzeugt mit neuem Anlagekonzept

Die Entscheidungsträger des Instituts sind davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg zu nachhaltiger Profitabilität führt, die aktuellen Geschäftszahlen geben ihnen recht. Die Bank stellte in den vergangenen Monaten die Finanzberatung von privaten Kunden auf einen Vermögensverwaltungsansatz mit wissenschaftlich fundierter Grundlage um. Der Ansatz zeigte Erfolg, die in diesem Segment verwalteten Kundengelder stiegen auf mehr als 1,1 Milliarden Euro. Im gesamten Depotbestand nimmt die Vermögensverwaltung mittlerweile 48 Prozent ein. Der Hintergrund der Verbesserungen liegt in der breiten Kundenakzeptanz beim neuen Anlagekonzept.

Auch in anderen Bereichen auf Wachstumskurs

Die Quirin Bank verzeichnet Erfolge auch beim Investment Banking, hier zeigte sich vor allem das Anleihe-Emissionsgeschäft mit optimierten Ergebnissen als treibende Kraft. Das Institut ist als Unternehmerbank auf mittelständische Betriebe ausgerichtet, welchen maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte angeboten werden. Unternehmen mit solidem Hintergrund hilft die Quirin Bank bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten.

Die günstigen Rahmenbedingungen werden für die Quirin Bank durch das seit dem ersten August gültige Honoraranlageberatungsgesetz generiert. Das Institut ließ sich als eines der ersten Geldhäuser in das Register der Finanzaufsicht BaFin eintragen, hier sind alle auf Honorarbasis arbeitenden Finanzberater gelistet.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Schwarze Börsenwoche – Mandantenbrief 06/20

Was wir jetzt haben, sind zwei Epidemien. Wir haben eine Epidemie des Coronavirus, aber wir haben auch eine Epidemie der Angst, die nicht mit der wissenschaftlichen Realität Schritt hält.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 1 =