Die Quirin Bank ist das erste deutsche Institut, bei dem die Finanzberatung auf Honorarbasis umgesetzt wird. Das Geldhaus verzeichnet erneut ein positives Ergebnis für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres.

Die Quirin Bank schreibt wiederholt schwarze Zahlen

Die positive Entwicklung ist nach Darstellung des Instituts zwei Gründen zu verdanken:

  • Zum Ersten verbesserte sich die Ertragssituation im Segment Private Banking durch die konsequent durchgeführte Finanzberatung gegen Honorar.
  • Zweitens erfreut der Bereich Investment Banking mit sehr guten Ergebnissen.

Die Quirin Bank betreut in der Honorarberatung ein Kundenvermögen von 2,7 Milliarden Euro, Stichtag war hierbei der 30. Juni des laufenden Jahres.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In den ersten beiden Quartalen erfuhr das betreute Depotvolumen eine Steigerung um 190 Millionen Euro.

Die Quirin Bank überzeugt mit neuem Anlagekonzept

Die Entscheidungsträger des Instituts sind davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg zu nachhaltiger Profitabilität führt, die aktuellen Geschäftszahlen geben ihnen recht. Die Bank stellte in den vergangenen Monaten die Finanzberatung von privaten Kunden auf einen Vermögensverwaltungsansatz mit wissenschaftlich fundierter Grundlage um. Der Ansatz zeigte Erfolg, die in diesem Segment verwalteten Kundengelder stiegen auf mehr als 1,1 Milliarden Euro. Im gesamten Depotbestand nimmt die Vermögensverwaltung mittlerweile 48 Prozent ein. Der Hintergrund der Verbesserungen liegt in der breiten Kundenakzeptanz beim neuen Anlagekonzept.

Auch in anderen Bereichen auf Wachstumskurs

Die Quirin Bank verzeichnet Erfolge auch beim Investment Banking, hier zeigte sich vor allem das Anleihe-Emissionsgeschäft mit optimierten Ergebnissen als treibende Kraft. Das Institut ist als Unternehmerbank auf mittelständische Betriebe ausgerichtet, welchen maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte angeboten werden. Unternehmen mit solidem Hintergrund hilft die Quirin Bank bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten.

Die günstigen Rahmenbedingungen werden für die Quirin Bank durch das seit dem ersten August gültige Honoraranlageberatungsgesetz generiert. Das Institut ließ sich als eines der ersten Geldhäuser in das Register der Finanzaufsicht BaFin eintragen, hier sind alle auf Honorarbasis arbeitenden Finanzberater gelistet.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 13 =