Die Quirin Bank ist das erste deutsche Institut, bei dem die Finanzberatung auf Honorarbasis umgesetzt wird. Das Geldhaus verzeichnet erneut ein positives Ergebnis für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres.

Die Quirin Bank schreibt wiederholt schwarze Zahlen

Die positive Entwicklung ist nach Darstellung des Instituts zwei Gründen zu verdanken:

  • Zum Ersten verbesserte sich die Ertragssituation im Segment Private Banking durch die konsequent durchgeführte Finanzberatung gegen Honorar.
  • Zweitens erfreut der Bereich Investment Banking mit sehr guten Ergebnissen.

Die Quirin Bank betreut in der Honorarberatung ein Kundenvermögen von 2,7 Milliarden Euro, Stichtag war hierbei der 30. Juni des laufenden Jahres.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In den ersten beiden Quartalen erfuhr das betreute Depotvolumen eine Steigerung um 190 Millionen Euro.

Die Quirin Bank überzeugt mit neuem Anlagekonzept

Die Entscheidungsträger des Instituts sind davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg zu nachhaltiger Profitabilität führt, die aktuellen Geschäftszahlen geben ihnen recht. Die Bank stellte in den vergangenen Monaten die Finanzberatung von privaten Kunden auf einen Vermögensverwaltungsansatz mit wissenschaftlich fundierter Grundlage um. Der Ansatz zeigte Erfolg, die in diesem Segment verwalteten Kundengelder stiegen auf mehr als 1,1 Milliarden Euro. Im gesamten Depotbestand nimmt die Vermögensverwaltung mittlerweile 48 Prozent ein. Der Hintergrund der Verbesserungen liegt in der breiten Kundenakzeptanz beim neuen Anlagekonzept.

Auch in anderen Bereichen auf Wachstumskurs

Die Quirin Bank verzeichnet Erfolge auch beim Investment Banking, hier zeigte sich vor allem das Anleihe-Emissionsgeschäft mit optimierten Ergebnissen als treibende Kraft. Das Institut ist als Unternehmerbank auf mittelständische Betriebe ausgerichtet, welchen maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte angeboten werden. Unternehmen mit solidem Hintergrund hilft die Quirin Bank bei der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten.

Die günstigen Rahmenbedingungen werden für die Quirin Bank durch das seit dem ersten August gültige Honoraranlageberatungsgesetz generiert. Das Institut ließ sich als eines der ersten Geldhäuser in das Register der Finanzaufsicht BaFin eintragen, hier sind alle auf Honorarbasis arbeitenden Finanzberater gelistet.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und “alternativen Fakten” von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag “great” sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 15 =