Bisher hatten Anleger nur die Möglichkeit, von steigenden Kursen zu profitieren. Wenn die Notierungen nachgaben, drohten in der Regel Verluste.

Doch seit einiger Zeit erlaubt der Short-ETF auch bei fallenden Kursen, Gewinne zu erzielen.

So funktioniert der Short-ETF

Anleger, die schon einmal Erfahrungen im Devisenhandel gesammelt haben, schätzen beim Forex-Markt die Möglichkeit, von fallenden Kursen ebenso zu profitieren wie von steigenden Werten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Voraussetzung ist allerdings, dass die Long-Positionen bei Bedarf schnell aufgegeben und dafür Short-Order getätigt werden.

In ähnlicher Weise arbeiten Marktteilnehmer auch mit einem Short-ETF, sie spekulieren damit auf fallende Börse und Märkte. Wenn beispielsweise der Deutsche Aktienindex Dax morgen um zwei Prozent fallen würde, ergäben sich für alle Long-ETF zweiprozentige Verluste. Wer in dieser Situation ein Short-ETF auf diesen Index hat, kann sich stattdessen auf zwei Prozent Gewinn freuen.

Um das Short-ETF in seinen Möglichkeiten effizient zu nutzen, ist allerdings erhöhte Aufmerksamkeit und schnelles Reagieren auf die Veränderungen des Marktes Voraussetzung.

Short-ETF zur Absicherung des Portfolios

Nur wenige Trader setzen diese ETF gezielt zur Generierung von Gewinnen ein. Die Mehrzahl der Marktteilnehmer versucht, mit dem Instrument den Rest des Portfolios abzusichern. Besonders sinnvoll sind diese Indexfonds, wenn das Wertpapierdepot einen deutlichen Wertzuwachs erlebt hat, der möglichst effizient abgesichert werden soll.

Allerdings muss die Absicherung immer im richtigen Verhältnis zum Depot stehen und bedarf auch ständiger Beobachtung. Wenn die Kurse vorübergehend nachgeben, können die Verluste mit dem richtigen Anteil an Short-ETF´s kompensiert werden. Allerdings muss die Absicherung bei einer neuerlichen Kursänderung schnell abgestoßen werden, sonst entstehen auch auf dieser Seite Verluste.

Wichtig für Anleger ist, dass das Instrument Short-ETF nur für kurzfristige Anwendung geeignet ist. Darüber hinaus sind überdurchschnittliches Engagement und einiges Wissen erforderlich. Zur langfristigen Verwendung eignen sich diese ETF´s keinesfalls. Das liegt an der Tatsache, dass diese Papiere die Wertentwicklung börsentäglich spiegeln und daher auf lange Zeit zu sehr von der berechneten Tendenz abweichen.

Die ist eine ganz andersartige Strategie als ein langfristig orientiertes buy and hold, also prognosefreie Anlagestrategien.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 2 =