©iStock.com/majordesigns

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt. Im Folgenden eine kleine Zitatesammlung:

Reine Verkaufsstrategie:

„In diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist nur: Die Expertise der Profis entpuppt sich in der Regel als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht.“ Die Welt 30.12.15

Klug, aber wenig hilfreich:

„Experten begreifen den Ölpreis als rein ökonomische Größe, die sich nach Angebot und Nachfrage bildet. Im Dezember 2014 hatten die hoch bezahlten Bankanalysten auf Jahressicht einen Ölpreis von 80 Dollar vorhergesagt. Heute kostet das Fass weniger als die Hälfte.“ Die Welt 30.12.15

Fakten werden verdrängt:

„Die Schuldenproblematik in Europa ist kaum gelöst. Hinzu kommt, dass die Diskussion um einen Austritt Großbritanniens aus der EU die meisten Anleger nicht gerade erfreuen wird.“ Die Zeit 31.12.2015

Alte Strategien sind überholt:

„Beginnen Sie beim Aufräumen mit dem eigenen Konto, setzt Sie das mit den Kosten fürs Wertpapierdepot fort und enden Sie mit Investmentfonds. Fazit: Weg mit dem teuren Konto bei der Sparkasse, weg mit teuren Aktienfonds!“ Die FAZ, 01.01.2016

Und trotzdem geht es munter weiter:

„Bestes Beispiel für eine gute Dividendenstrategie nach wie vor: der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé. Und was ist mit Gold? Damit wird auch 2016 kein Staat zu machen sein.“
Die FAZ, 01.01.2016

Selbst Der Spiegel weiß nicht mehr:

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

„Besser also, man verabschiedet sich von vornherein davon, die Entwicklung an der Börse vorhersehen zu wollen.“ Spiegel, 01.01.2016

Ethik und Moral:

Unvorstellbar noch vor wenigen Monaten der Niedergang allgemein respektierter Größen wie VW oder dem DFB. Der ADAC im Vorjahr wurde als ein einmaliger Betriebsunfall verniedlicht. Festzustellen ist nun aber: Mafiöse Betrugsstrukturen, korrupte Geschäftspraktiken und beleidigte, uneinsichtige Funktionäre zeigen den Verfall einst geschätzter Moralstrukturen in Deutschland. Sehr, sehr ärgerlich, aber offensichtlich eine Erscheinung unserer Zeit.

Konsequenzen für Ihr Vermögen:

Sorgen Sie sich lieber um menschliche Tragödien, seien Sie wachsam vor Terrorangriffen und trauern Sie konfessions- und länderübergreifend mit den Betroffenen. Seien Sie sich aber gewiss, dass wir alle nichts wissen. Weder über Zeitpunkt und Ausmaß irgendwelcher Angriffe, noch über die Reaktionen der Kapitalmärkte. Wir alle sind nicht klüger als Millionen von Einzelentscheidungen an den Börsen, die sich im jeweils aktuellen Marktkurs widerspiegeln. Unsere Empfehlung zum neuen Jahr lautet daher:

Bleiben Sie christlich mitfühlend!

Bleiben Sie gelassen!

Bleiben Sie breit aufgestellt!

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 5 =