Beim Silberpreis ist derzeit kein deutlicher Trend auszumachen, die zukünftige Geldpolitik der amerikanischen Notenbank FED drückt auf den Preis des Edelmetalls.

Trader, welche an der Entwicklung teilhaben wollen, können mit einem Silber-ETC short oder long gehen.

Ein Silber-ETC für alle Fälle

Über Silber wird in Anlegerkreisen ebenso viel spekuliert wie über Gold, doch können auch Experten keine eindeutige Meinung zur Kursentwicklung abgeben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Gegen das Edelmetall spricht derzeit das absehbare Ende der expansiven Geldpolitik der US-Amerikaner. Diese Aussicht lässt Edelmetalle stark an Attraktivität verlieren.

Weil momentan niemand weiß, ob der Silberkurs aufwärts oder abwärtsgeht, ist das Anlageinstrument Silber-ETC eine empfehlenswerte Möglichkeit. Mit ihm können sich Anleger short oder long (auf steigende oder sinkende Kurse setzen) positionieren und sogar ihr Währungsrisiko ausschalten.

Ein Silber-ETC mit guter Performance ist der db Physical Silver ETC (EUR) DE (WKN: A1E0HS), welcher sich am Silber-Fixing der britischen Hauptstadt orientiert und 2013 eine Rendite von 8,8 Prozent erreichte.

Ohne Währungsrisiko konnten Anleger in den db Physical Silver Euro Hedged ETC (WKN: A1EK0J) investieren und erwirtschafteten mit 8,9 Prozent eine ähnlich gute Rendite.

Wer an fallende Kurse glaubt, kann mit dem Silber-ETC ETFS Daily Short Silver (WKN: A0V9X6) short gehen. Dieser Silber-ETC schloss 2013 mit nahezu zehn Prozent Verlust ab, er hat sich jedoch mittlerweile etwas erholt.

Wissenswertes zu ETC

ETC sind Wertpapiere, welche die an den Börsen gehandelten Commodities verfolgen und den Anlegern das Handeln erlauben. Investoren können mit ETC auf eine breit angelegte Palette von Rohstoffen zugreifen, ohne diese physisch zu besitzen. Anleger können ETC über Broker oder Banken erwerben.

Wer mit einem Silber-ETC in den Handel einsteigen möchte, findet in der Frankfurter Börse seinen nationalen Anbieter. Die Vorteile von ETCs lassen sich mit diesen Worten beschreiben:

– Genauigkeit
– liquide
– leicht zugänglich
– einfache Handhabung
– transparent

Der Silberpreis kann sich in nördlicher oder südlicher Richtung entwickeln, für Anleger ist nur wichtig, das richtige Silber-ETC zu besitzen. Hilfreiche und unabhängige Informationen gibt ein gewerblicher Honorarberater.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 1 =