Nur wenigen Anlegern war der Name Vanguard bis jetzt ein Begriff. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn der ETF Riese warb in nur einem Jahr die rekordverdächtige Summe von 150 Milliarden Dollar ein.

Vanguard – einer der weltweit führenden Asset-Manager

Das im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige Unternehmen kann bereits auf zwei Rekordjahre zurückblicken, in denen höchste Nettomittelzuflüsse im Asset-Management generiert wurden.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Zur Veranschaulichung der Größe eignet sich dieser Vergleich:

– Vanguard sammelte als Einzelunternehmen 2013 die Summe von 150 Milliarden Dollar ein.
– Die gesamte deutsche ETF-Branche brachte es im gleichen Zeitraum auf 70 Milliarden Euro.

Die Kernkompetenz des Anbieters liegt im Geschäft mit börsengehandelten Indexfonds (ETF). Geldmarkt- und Publikumsfonds sind weitere Stärken des Unternehmens. Die Rekordsumme wurde überwiegend auf dem amerikanischen Markt eingeworben. 12 Milliarden Dollar sind im internationalen Geschäft und hauptsächlich in Europa produziert worden.

Institutionelle Investoren arbeiten unter anderem wegen der günstigen Verwaltungsgebühren bevorzugt mit Vanguard zusammen.

Das ETF-Geschäft ist von starken Preiskämpfen geprägt

Bei Vanguard wird erwartet, dass sich der Preisdruck bei der Gebührengestaltung von Asset-Managern weltweit verschärft. In den Vereinigten Staaten zeigt sich das Szenario des Preiskampfs schon seit einiger Zeit und intensiviert sich ständig. Das Unternehmen Vanguard kann bereits auf 35 Jahre Geschäftserfahrung zurückgreifen, schon zum Ende der 70er Jahre warb die Firma für kostengünstige Investments. Der ETF-Riese hat sich in den letzten Jahren auf den in US-Amerika herrschenden Preiskrieg eingestellt und sich durch anlegerfreundliche Gebühren profiliert. Ein ähnliches Geschäftsmodell betreibt Dimensional.

In dem Unternehmen wird damit gerechnet, dass der amerikanische Trend in den kommenden Jahren auf alle Märkte weltweit übergreift. Die Firma ist darauf bestens vorbereitet. Die Mehrzahl der Anbieter wird auch bei erhöhtem Preisdruck versuchen, die angestrebten Margen zu verteidigen. Um dabei Erfolg zu haben, müssen sie die richtigen Antworten auf die Fragen finden, von denen die Herausforderung begleitet wird.

Insgesamt 2,5 Billionen Dollar stehen unter Verwaltung von Vanguard, neun seiner ETF-Produkte sind am Londoner Finanzmarkt präsent, sieben Weitere an der New York Stock-Exchange.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 2 =