Frommholz

Als Finanzberater selbstständig machen

Die Selbstständigkeit als Finanzberater ist für viele von Arbeitslosigkeit bedrohte Banker eine Chance, die bislang jedoch von nur wenigen erkannt und ergriffen wird. Der allgemeine Arbeitsmarkt bietet ihnen hingegen kaum Alternativen.

Banken bauen massiv Personal ab

Bei Deutschlands führenden Instituten werden fast 20.000 Arbeitsplätze gestrichen, auch kleinere Geldhäuser trennen sich von ihren Mitarbeitern. Die werden aufgrund notwendiger Sparmaßnahmen freigestellt oder fallen der Automatisierung zum Opfer. Obwohl der Verlust des Arbeitsplatzes mit einer Chance auf selbstständige Tätigkeit als Finanzberater verbunden ist, wird diese Möglichkeit kaum wahrgenommen, weil eher geringe Bereitschaft zu Veränderungen vorhanden ist. Als Alternative zum Abschied stehen Standortwechsel oder Abstufung in Option.

Viele Banker trifft die Strukturkrise unvorbereitet

Da die von Jobverlust betroffenen Mitarbeiter meist über 45 Jahre alt sind, ist die Weiterarbeit für sie alternativlos. Ihre Arbeitsplätze sahen Banker jedoch als gesichert an. Daher kam es kaum zur Bildung von Rücklagen, auch die meist üppige Abfindung entspannt die Situation nur vorübergehend. Der allgemeine Arbeitsmarkt ist nur für wenige ehemalige Bankmitarbeiter eine wirkliche Option, weil ihre Denkweise oft von den geforderten Standards abweicht.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Für den Banker ist ein neues Geschäft eher mit Risiko verbunden, während der Industriemanager hierbei die Chance auf Ertrag erkennt. Auch bei einer Selbstständigkeit als Finanzberater müssen sich ehemalige Banker erst an die größere Entscheidungsfreiheit gewöhnen, denn sie kommen aus einer vergleichsweise streng regulierten Branche.

Mutige Entscheidungen gefordert

Der größte Gegner bei einer Entscheidung für die Selbstständigkeit als Finanzberater ist die Ungewissheit, welcher jedoch bereits im Vorfeld mit umfangreicher Informationsbeschaffung begegnet werden kann. Durch optimierten Informationsstand entsteht die für Selbstständigkeit unverzichtbare Sicherheit. Ehemalige Banker, die sich auf eine zukünftige Tätigkeit als eigenständiger Finanzberater vorbereiten wollen, finden im Internet speziell auf ihre Interessen ausgerichtete Webseiten. Als Beispiel sei hier auf das Portal Selbstchef.de verwiesen. Ex-Banker, die sich mutig für die Selbstständigkeit als Finanzberater entscheiden, erschließen damit neue Wege zum Erfolg.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

11 + 7 =