Finanzanlagenvermittler können sich zum ersten August 2014 für das Berufsbild Honorar-Finanzanlagenberater entscheiden.

Welche Voraussetzungen Berater für die neue Berufsbezeichnung in der Geldanlage mitbringen müssen und was ihnen dann untersagt ist, wird in diesem Beitrag erklärt.

Für den Honorar-Finanzanlagenberater gelten neue Regeln.

Grundsätzlich gilt ab dem 1. August 2014 für alle Personen, die gewerbliche Beratungen zu Finanzprodukten leisten, die Erlaubnispflicht.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Nach dem neuen § 34 h der Gewerbeordnung (GewO) ist auch ein Eintrag im Vermittlerregister erforderlich.

Diese Voraussetzungen muss ein Honorar-Finanzanlagenberater mitbringen.

– Er muss in jeder Hinsicht persönlich zuverlässig sein.
– Seine Vermögensverhältnisse sollten geordnet sein.
– Er muss den Abschluss einer Berufshaftpflicht nachweisen.
– Sein hoher fachlicher Wissensstand muss dokumentiert sein.

Erfüllt er alle Voraussetzungen, kann er sich um eine Erlaubnis für die einzelnen Beratungssegmente offene Fonds, geschlossene Beteiligungen sowie zu Vermögensanlagen nach dem VermAnlG (Vermögensanlagegesetz) bemühen. Wichtig hierbei ist, dass sich die Erlaubnis nur auf einen gewählten Bereich bezieht und keinesfalls für alle Segmente zusammen erteilt wird.

Honorar-Finanzanlagenberater sind ihren Kunden verpflichtet.

Sie dürfen sich aus diesem Grund nur von ihren Klienten auf der Basis eines vorher vereinbarten Honorars vergüten lassen. Zuwendungen durch Dritte sind ihnen insbesondere untersagt, wenn sie in Folge der Beratung durch den Produktgeber zustande kommen.

Da derzeit die wenigsten Produkte provisionsbereinigt zur Verfügung stehen, kann ein Honorar-Finanzanlagenberater bis auf Weiteres Provisionen entgegennehmen, muss diese jedoch direkt an seinen Klienten weiterleiten.

Neben dieser Vergütungsregel, durch welche der Honorar-Finanzanlagenberater seine Berufsbezeichnung erhält, kommen weiter Verpflichtungen auf ihn zu. Der auf Honorarbasis arbeitende Berater muss seinem Klienten jederzeit ausreichenden Marktüberblick gewähren. Das heißt, er sollte dem Kunden nur dann eine Empfehlung geben, wenn er diese durch den Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten begründen kann.

Der Gesetzgeber hat das Berufsbild Honorar-Finanzanlagenberater nicht zuletzt zum Vorteil der Kunden ins Leben gerufen. Ihnen soll durch qualifizierte Berater eine qualitativ hochwertige Anlageberatung zuteilwerden. Interessenskonflikte durch eventuelle Abhängigkeiten sollten durch den neuen Berufsstand endgültig der Vergangenheit angehören.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Droht eine neue Finanzkrise? – Mandantenbrief 08/17

Runde Jubiläen laden zum Rückblick ein. Die Finanzkrise hat vor 10 Jahren begonnen. Wie war damals die Stimmung und was hat sich seit dem verändert? Sind wir klüger geworden?

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 14 =