Repräsentativ, einzigartig und legendär – das sind die richtigen Worte für eine umfassende Beschreibung des eindrucksvollsten Gebäudes der Hansestadt Hamburg, dem Chilehaus.

Es ist der Sitz international operierender Unternehmen, auch ein unabhängiger Finanzberater der Hafenstadt hat hier seinen Wirkungsbereich.

Das Chilehaus – ein nicht alltägliches Gebäude des Kontorhausviertels

Das bemerkenswerteste Bauwerk des Kontorhausviertels der Hansestadt Hamburg ist das Chilehaus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Der Bau vereint auf einer Geschossfläche von 36.000 qm die Backsteingotik und den Expressionismus der goldenen 20er Jahre. Auf einer Grundfläche von nahezu 6.000 qm entstand bis 1924 mit zehn Etagen eines der ersten Hochhäuser von Hamburg.

Zu einer international beachteten Ikone der Architektur dieser Ära wurde das Chilehaus aufgrund seiner an einen Schiffsbug erinnernden Formgebung. Auch heute noch sehen die Einwohner und Besucher von Hamburg im Chilehaus ein markantes Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg.

Seinen Namen erhielt das Gebäude von seinem Erbauer, dem hanseatischen Kaufmann Slomann. Dieser wanderte in jungen Jahren nach Chile aus, kam dort zu beachtlichem Vermögen und besann sich im Alter von 60 Jahren seiner Heimatstadt. Er kam zurück und errichtete dieses außergewöhnliche Bauwerk in der Form eines Passagierschiffes.

Auch ein Honorarberater hat sein Büro im Chilehaus

Das ausdrucksstarke Chilehaus überstand den Zweiten Weltkrieg ohne größere Beschädigungen und ist seit seiner umfassenden Sanierung 1993 der Sitz von Unternehmen, Rechtsanwälten und Ärzten. Ein gewerblicher Honorarberater der Hafenstadt Hamburg verfügt hier über seinen Sitz mit fantastischem Ausblick auf das traditionsreiche Kontorhausviertel.

Der ganze Bezirk verströmt auch heute noch das Flair der ehrbaren Kaufleute der Hansestadt, deren Prinzipien sich Ihr Honorarberater in Hamburg voll und ganz verschrieben hat. Der ehrbare Kaufmann war und ist für sein gut entwickeltes kaufmännisches Urteilsvermögen bekannt.

Der Honorarberater hat diese Eigenschaft durch fundiertes wissenschaftliches Wissen ergänzt. Dieses hohe Fachwissen befähigt die Finanzberatung Frommholz OHG jeden Tag, ihren Kunden erfolgreich bei allen Fragen rund um Finanzanlagen zur Verfügung zu stehen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Klugheit besiegt eben nicht den Markt – Mandantenbrief 04/17

Liebe Leser, genau ein derartiger Mandantenbrief, wie der, der Ihnen nun vorliegt, hat mir eine interessante Erfahrung beschert, an der ich Sie gerne teilnehmen lassen möchte. Daher kommt die April-Ausgabe auch leicht verspätet. Bitte um Nachsicht.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 10 =