Nahezu 1000 Containerfrachter und andere besonders große Schiffe laufen in diesem Jahr den Hamburger Hafen an. Da die Nautische Terminal Koordination von Eurogate und HHLA die Arbeit aufgenommen hat, gelangen die Riesen mittlerweile schneller in den Hafenbereich.

Immer größere Schiffe laufen den Hamburger Hafen an

Viele davon sind Containerfrachter mit Längen von mehr als 330 Metern und Breiten jenseits von 45 Metern.

  • Aller Voraussicht nach, werden dieses Jahr 989 Riesenschiffe den Hamburger Hafen anlaufen.
  • Vor sechs Jahren waren es lediglich 621 Einheiten.

Mittlerweile erreichen die größten Containerfrachter Längen von mehr als 400 Metern und weisen Breiten von knapp 60 Metern auf. Nicht nur diese Schiffe stellen die Nautiker vor enorme Herausforderungen, denn immer mehr Autotransporter und Kreuzfahrtschiffe sind mit ähnlichen Formaten unterwegs. Um diese Anforderungen ebenso zu meistern, wie eventuelle Engpässe, die aus der verzögerten Elb-Fahrrinnenanpassung resultieren, wurde von den Terminalbetereibern Eurogate und ­HHLA die Nautische Terminal Koordination ins Leben gerufen.

Besondere Vorschriften für Containerfrachter

Containerfrachter und andere Riesen mit mehr als 90 Metern Gesamtbreite dürfen einstweilen zwischen der Hansestadt und Glücksstadt einander nicht passieren.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Um den aktuell bestehenden Einbahnverkehr vor dem Hamburger Hafen zu entspannen, wird die Elb-Fahrrinne von derzeit 250 auf 385 Meter verbreitert.

Das Projekt kann allerdings frühestens im kommenden Jahr starten, denn der Europäische Gerichtshof und anschließend das Bundesverwaltungsgericht werden dann über die Auflagen entscheiden. Zunächst müssen jedoch die Klagen der Umweltverbände NABU und BUND gegen das Planfeststellungsverfahren im Hamburger Hafen verhandelt werden.

Schnellere Hafeneinfahrten möglich

Ungeachtet des ausstehenden Urteils wird die Einrichtung der Nautischen Terminal Koordination (NTK) als ebenso sinnvoll wie notwendig bezeichnet. Containerfrachter erreichen die vier Terminals im Hamburger Hafen sowie den Hansaport schneller, die anderen Hafenbehörden werden durch die NTK spürbar entlastet.

Die Einrichtung kontaktiert Containerfrachter und andere Riesen bereits lange vor ihrer Einfahrt in den Hamburger Hafen, eventuelle Fahrplanstörungen sollen so frühzeitig erkannt und vermieden werden.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 4 =