Einer Studie des Immobilienverbands IVD entsprechend ist das Eigenheim für deutsche Verbraucher so erschwinglich wie selten zuvor. Und dies, obwohl die Immobilienpreise weiter moderat anziehen. Ursache sind die niedrigen Zinsen, sie lassen für viele einen wichtigen Aspekt beim Hauskauf vergessen.

Das Eigenheim rückt in greifbare Nähe

Zu diesem Ergebnis kam der Verband der Immobilienmakler, obwohl die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser ebenso steigen wie die Mieten. Der IDV hat insofern recht, weil beim Eigenheim der aktuelle Immobilienpreis nur ein Faktor von vielen ist.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Mindestens ebenso tragend sind die Finanzierungskonditionen und das verfügbare Einkommen.

Wie erschwinglich das Eigenheim letztendlich ist, geht aus einem Index des IDV hervor, in welchem alle oben genannten Kriterien zusammengefasst sind. Einfache Regel: Je höher der Indexwert ausfällt, umso erschwinglicher ist das Eigenheim. Zum Vergleich:

  • 2013 lag der gesamtdeutsche Wert bei 127 Punkten.
  • 2014 wurden 139 Zähler registriert.
  • Lediglich 67 Punkte zeigte der Index zur Jahrtausendwende.

Niedrige Kreditzinsen lassen das Eigenheim erschwinglich werden

Die erfreuliche Indexentwicklung wird von den Initiatoren wie folgt erklärt: Die Gehälter sind im vergangenen Jahr in vielen Branchen deutlich gestiegen. Gleichzeitig sind die Bauzinsen so niedrig wie niemals zuvor. Das Darlehen für Wohneigentum kann daher leichter bedient werden – in der gesamten Bundesrepublik.

Regionale Unterschiede

Obgleich die guten Voraussetzungen auf ganz Deutschland zutreffen, zeigt der Index die besten Werte in den Metropolen der neuen Bundesländer. Berlin, Dresden und Leipzig führen die Tabelle an, dicht gefolgt von Hannover und der Hansestadt Hamburg. Nach wie vor ist das Eigenheim in München für viele kaum erreichbar, die westdeutschen Großstädte rangieren weiterhin auf den unteren Plätzen.

Sinnvolle Finanzplanung wird oft vergessen

Wenn sich Verbraucher für das Eigenheim entscheiden, kommt dieser Entschluss oft emotional zustande. Scheinbar trauen viele den niedrigen Zinsen nicht auf Dauer und stürzen sich übereilt ins Abenteuer.

Das A und O beim Hauskauf ist jedoch die Finanzplanung, welche von unabhängiger Seite ausgeführt, gegebene Herausforderungen erkennt und daraus resultierende Mehrkosten verhindert.

Ihr unabhängiger Finanzberater erklärt gerne die Details.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 15 =