Einer Studie des Immobilienverbands IVD entsprechend ist das Eigenheim für deutsche Verbraucher so erschwinglich wie selten zuvor. Und dies, obwohl die Immobilienpreise weiter moderat anziehen. Ursache sind die niedrigen Zinsen, sie lassen für viele einen wichtigen Aspekt beim Hauskauf vergessen.

Das Eigenheim rückt in greifbare Nähe

Zu diesem Ergebnis kam der Verband der Immobilienmakler, obwohl die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser ebenso steigen wie die Mieten. Der IDV hat insofern recht, weil beim Eigenheim der aktuelle Immobilienpreis nur ein Faktor von vielen ist.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Mindestens ebenso tragend sind die Finanzierungskonditionen und das verfügbare Einkommen.

Wie erschwinglich das Eigenheim letztendlich ist, geht aus einem Index des IDV hervor, in welchem alle oben genannten Kriterien zusammengefasst sind. Einfache Regel: Je höher der Indexwert ausfällt, umso erschwinglicher ist das Eigenheim. Zum Vergleich:

  • 2013 lag der gesamtdeutsche Wert bei 127 Punkten.
  • 2014 wurden 139 Zähler registriert.
  • Lediglich 67 Punkte zeigte der Index zur Jahrtausendwende.

Niedrige Kreditzinsen lassen das Eigenheim erschwinglich werden

Die erfreuliche Indexentwicklung wird von den Initiatoren wie folgt erklärt: Die Gehälter sind im vergangenen Jahr in vielen Branchen deutlich gestiegen. Gleichzeitig sind die Bauzinsen so niedrig wie niemals zuvor. Das Darlehen für Wohneigentum kann daher leichter bedient werden – in der gesamten Bundesrepublik.

Regionale Unterschiede

Obgleich die guten Voraussetzungen auf ganz Deutschland zutreffen, zeigt der Index die besten Werte in den Metropolen der neuen Bundesländer. Berlin, Dresden und Leipzig führen die Tabelle an, dicht gefolgt von Hannover und der Hansestadt Hamburg. Nach wie vor ist das Eigenheim in München für viele kaum erreichbar, die westdeutschen Großstädte rangieren weiterhin auf den unteren Plätzen.

Sinnvolle Finanzplanung wird oft vergessen

Wenn sich Verbraucher für das Eigenheim entscheiden, kommt dieser Entschluss oft emotional zustande. Scheinbar trauen viele den niedrigen Zinsen nicht auf Dauer und stürzen sich übereilt ins Abenteuer.

Das A und O beim Hauskauf ist jedoch die Finanzplanung, welche von unabhängiger Seite ausgeführt, gegebene Herausforderungen erkennt und daraus resultierende Mehrkosten verhindert.

Ihr unabhängiger Finanzberater erklärt gerne die Details.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 1 =