Goldpreise sind generell schwer vorherzusagen, da psychologische Faktoren und unvorhersehbare Ereignisse den Kurs mit bestimmen.

Daneben gibt es aber auch einige längerfristige Grundtendenzen, die sich am Goldmarkt zeigen. Dazu gehört der Einfluss, den China hier seit Längerem ausübt.

Stark bei Angebot und Nachfrage

China spielt am Goldmarkt sowohl auf Angebots- als auch auf Nachfrageseite eine maßgebliche Rolle. Seit sieben Jahren führt das Reich der Mitte die Liste der goldproduzierenden Länder an.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Im vergangenen Jahr wurden 428 Tonnen des gelben Edelmetalls gefördert, sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Noch eindrucksvoller sind die Zahlen bei der Nachfrage. 2013 erwarben Chinesen insgesamt über 1.176 Tonnen Gold, 41 Prozent mehr als im Vorjahr. Nicht klar ist, ob Käufe der chinesischen Zentralbank und anderer Finanzinstitutionen bei diesen Zahlen schon erfasst sind.

Schmuck und Kapitalanlage

Bei der Nachfrage spielt der Wunsch nach Goldschmuck eine zentrale Rolle. Er ist in China traditionell stark ausgeprägt. Fast zwei Drittel der Nachfrage, gut 716 Tonnen, waren 2013 darauf zurückzuführen. Das bedeutet im Jahresvergleich ein Plus von 43 Prozent. 376 Tonnen wurden als Goldbarren erworben. Hier dürften eher Anlageüberlegungen das Kaufmotiv gewesen sein. China hat mit diesen Zahlen das lange führende Indien überholt, wo Gold als Hochzeitsschmuck besonders gefragt ist.

Goldmarkt unter chinesischem Einfluss

Angesichts dieser Volumina überrascht es nicht, dass China die Preisbildung am Goldmarkt spürbar beeinflusst. So schwächelten kürzlich die Goldpreise, als wegen des chinesischen Neujahrsfestes die Nachfrage aus dem Fernen Osten einige Tage ausblieb, um danach wieder anzuziehen. Bereits im vergangenen Sommer hatten chinesische Käufe den im ersten Halbjahr stark gesunkenen Kurs wieder steigen lassen. Offenbar nutzten viele Chinesen den Preisverfall, um Gold billig zu erwerben.

Prognosen schwierig

Trotz des chinesischen Trends wagen Experten derzeit kaum Aussagen zur Goldpreisentwicklung. Aktuelle Wirtschaftsdaten weisen nicht eindeutig in eine bestimmte Richtung und auch wichtige Notenbanken geben keine klaren Signale.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 3 =