Rendite und Risiko sind Faktoren, welche in erster Linie das Anlegerverhalten von Menschen bestimmen, die ihre Investments zur Sicherung ihrer Altersvorsorge nutzen wollen.

Ihnen hilft das Investmentunternehmen Dimensional beim Erreichen der gesteckten Ziele.

Dimensional: wissenschaftlicher Ansatz

Dimensional verlässt sich nicht auf Prognosen, da die Unzuverlässigkeit von Prophezeiungen bei dem Unternehmen längst bekannt ist.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Stattdessen wird bei der Kapitalanlagegesellschaft auf wissenschaftliche Erkenntnisse von renommierten Ökonomen gebaut. An erster Stelle sei hier der Professor und Nobelpreisträger Eugene F. Fama genannt, der die Korrelation von Rendite und Risiko in seiner Effizientmarkt-These untermauert. Einfach ausgedrückt kann nur in seltenen Ausnahmefällen Rendite ohne ein gewisses Risiko erzielt werden.

Privatanleger müssen bei ihrer Altersvorsorge jedoch keine Risiken eingehen, die nicht ihren Ansichten entsprechen. Denn Dimensional unterscheidet auf wissenschaftlicher Basis zwischen attraktiven Chancen und vermeidbaren Risiken in der Geldanlage. Seine Kompetenz bezieht das Unternehmen aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Segment passiver Anlagestrategien und dem unermüdlichen Einsatz führender Wissenschaftler.

Auf individuelle Anlegerbedürfnisse zugeschnitten

Passive Investments mit Dimensional haben den Anlagehorizont, der die Altersvorsorge auf sicheren Boden stellt und Risiko nur im gesunden Verhältnis zur Rendite zulässt. Maßgeblich für die Depotgestaltung ist die persönliche Risiko-Auffassung des Inhabers. Seiner Risikobereitschaft entsprechend kann die Altersvorsorge entweder durch einen größeren Aktienanteil oder den Schwerpunkt Anleihen sichergestellt werden. Im Resultat ist nur wichtig, dass das optimal diversifizierte Portfolio in seiner Ausführung zum Risikobewusstsein des Anlegers passt.

Kompetente Beratung

Verständlicherweise wollen Verbraucher das Risiko bei der Altersvorsorge möglichst gering halten. Nicht nur aus diesem Grund ist die kompetente Begleitung eines unabhängigen Honorarberaters vorteilhaft. Nur er erkennt als neutraler Außenstehender die Bedürfnisse seines Klienten und kann die Anforderungen dank seiner Fachkenntnis zielgerecht umsetzen. Denn Fehler bei der Altersvorsorge können fatale Auswirkungen auf den Lebensabend haben und im schlimmsten Fall in Altersarmut münden.

Lassen Sie sich daher tiefergehend zu ihrem Rendite-Risiko-Verständnis und den von Dimensional offerierten Chancen beraten. Im Ergebnis erwartet Sie ein Portfolio, dessen Rendite die Grundlage ihrer Altersvorsorge darstellt.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: „Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?“ Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 12 =