Rendite und Risiko sind Faktoren, welche in erster Linie das Anlegerverhalten von Menschen bestimmen, die ihre Investments zur Sicherung ihrer Altersvorsorge nutzen wollen.

Ihnen hilft das Investmentunternehmen Dimensional beim Erreichen der gesteckten Ziele.

Dimensional: wissenschaftlicher Ansatz

Dimensional verlässt sich nicht auf Prognosen, da die Unzuverlässigkeit von Prophezeiungen bei dem Unternehmen längst bekannt ist.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Stattdessen wird bei der Kapitalanlagegesellschaft auf wissenschaftliche Erkenntnisse von renommierten Ökonomen gebaut. An erster Stelle sei hier der Professor und Nobelpreisträger Eugene F. Fama genannt, der die Korrelation von Rendite und Risiko in seiner Effizientmarkt-These untermauert. Einfach ausgedrückt kann nur in seltenen Ausnahmefällen Rendite ohne ein gewisses Risiko erzielt werden.

Privatanleger müssen bei ihrer Altersvorsorge jedoch keine Risiken eingehen, die nicht ihren Ansichten entsprechen. Denn Dimensional unterscheidet auf wissenschaftlicher Basis zwischen attraktiven Chancen und vermeidbaren Risiken in der Geldanlage. Seine Kompetenz bezieht das Unternehmen aus jahrzehntelangen Erfahrungen im Segment passiver Anlagestrategien und dem unermüdlichen Einsatz führender Wissenschaftler.

Auf individuelle Anlegerbedürfnisse zugeschnitten

Passive Investments mit Dimensional haben den Anlagehorizont, der die Altersvorsorge auf sicheren Boden stellt und Risiko nur im gesunden Verhältnis zur Rendite zulässt. Maßgeblich für die Depotgestaltung ist die persönliche Risiko-Auffassung des Inhabers. Seiner Risikobereitschaft entsprechend kann die Altersvorsorge entweder durch einen größeren Aktienanteil oder den Schwerpunkt Anleihen sichergestellt werden. Im Resultat ist nur wichtig, dass das optimal diversifizierte Portfolio in seiner Ausführung zum Risikobewusstsein des Anlegers passt.

Kompetente Beratung

Verständlicherweise wollen Verbraucher das Risiko bei der Altersvorsorge möglichst gering halten. Nicht nur aus diesem Grund ist die kompetente Begleitung eines unabhängigen Honorarberaters vorteilhaft. Nur er erkennt als neutraler Außenstehender die Bedürfnisse seines Klienten und kann die Anforderungen dank seiner Fachkenntnis zielgerecht umsetzen. Denn Fehler bei der Altersvorsorge können fatale Auswirkungen auf den Lebensabend haben und im schlimmsten Fall in Altersarmut münden.

Lassen Sie sich daher tiefergehend zu ihrem Rendite-Risiko-Verständnis und den von Dimensional offerierten Chancen beraten. Im Ergebnis erwartet Sie ein Portfolio, dessen Rendite die Grundlage ihrer Altersvorsorge darstellt.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Klugheit besiegt eben nicht den Markt – Mandantenbrief 04/17

Liebe Leser, genau ein derartiger Mandantenbrief, wie der, der Ihnen nun vorliegt, hat mir eine interessante Erfahrung beschert, an der ich Sie gerne teilnehmen lassen möchte. Daher kommt die April-Ausgabe auch leicht verspätet. Bitte um Nachsicht.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 4 =