Exchange Traded Funds – kurz ETF’s – haben den Fondsmarkt in den letzten Jahren spürbar bereichert. Mit einem ETF können Investoren problemlos in ganze Märkte, Branchen und Regionen investieren und das zu relativ günstigen Kosten. Sie eignen sich daher hervorragend zum gezielten Vermögensaufbau. Institutionelle Investoren nutzen ETF’s bereits länger, private Anleger entdecken sie zunehmend.

Einfaches Anlageziel: die Indexnachbildung

Das Konstruktionsprinzip eines ETF ist einfach.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Der Fonds bildet einen Referenzindex nach. Ziel der Anlagepolitik ist, ein der Entwicklung des Referenzindexes vergleichbares Ergebnis zu erzielen. Es gibt dabei zwei Methoden der Indexnachbildung: die physische und die synthetische Replikation. Bei der physischen Replikation wird der Index nachvollzogen, indem Wertpapiere in genau der Zusammensetzung und Gewichtung erworben werden, in der sie auch im Index enthalten sind. Bei der synthetischen Replikation erfolgt die Nachbildung über eine Swap-Vereinbarung.

Breites Anlagespektrum und transparente Entwicklung

Referenzindizes können Aktien-, Renten-, Rohstoff-, Markt-, Branchen- oder Länderindizes sein. Damit bieten ETF’s Anlegern ein weitgefächertes Investment-Spektrum mit einer breiten Risikostreuung. Auch mit überschaubaren Anlagebeträgen kann eine sehr gute Risikodiversifikation betrieben werden, ohne viele unterschiedliche Wertpapiere erwerben zu müssen. Die Fonds-Performance ist anhand der Indexentwicklung transparent nachvollziehbar. Als Sondervermögen einer Investment-Gesellschaft sind ETF’s außerdem vor Insolvenz geschützt.

Passives ETF Management spart Kosten

ETF’s werden passiv gemanagt. Das Fondsmanagement beschränkt sich auf die reine Indexnachbildung. Umschichtungen erfolgen nur bei Veränderungen der Index-Zusammensetzung. Das spart Transaktionskosten und da auf aufwändige Marktanalysen verzichtet werden kann, sind auch die Managementkosten vergleichsweise gering. Im Schnitt liegen die Kosten um 80 Prozent unter den Kosten herkömmlicher Fonds. Dies macht sich positiv in der Rendite bemerkbar.

Börsenhandel bietet Flexibilität

Da ETF’s börsengehandelt sind, können sie jederzeit gekauft und verkauft werden. Sie bilden daher eine Anlageform mit hoher Liquidität. Diese Flexibilität kommt den Bedürfnissen vieler Anleger entgegen. Sie können ihren Fondsbestand jederzeit an veränderte Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 11 =