Hamburgs Bürger befürworten eine Olympia-Bewerbung, das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor. Eine Kandidatur wäre für die Spiele 2024 und 2028 möglich. Einige Bewohner der Hansestadt haben allerdings angesichts der finanziellen Risiken ihre Bedenken.

Hamburgs Bürger unterstützen die Idee

Bei einer vor Kurzem durchgeführten Meinungsumfrage sprachen sich mehr als 70 Prozent für eine Olympia-Bewerbung zu den Spielen 2024 und 2028 aus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Dass eine derartige Sportveranstaltung von finanziellen Risiken begleitet ist, wird nur von einer Minderheit der Hanseaten in den Raum gestellt.

Die Idee zu Olympia kam bei Hamburgs Bürgern erstmals zum Ende des vergangenen Jahres auf, auch die jetzt durchgeführte Umfrage ist die Erste zu diesem Thema, hier die Ergebnisse:

– Circa 33 Prozent der Bürger sind von der Olympia-Idee regelrecht begeistert.
– Nahezu 40 Prozent finden die Bewerbung gut.
– Die restlichen 27 Prozent stehen dem Gedanken eher skeptisch gegenüber.

Wer die Resultate gerne nach Geschlecht trennt, wird registrieren, dass die olympische Idee wesentlich mehr Befürworter unter den Männern findet als bei den Frauen. In Prozent heißt das: 38 Prozent der Olympia-Anhänger sind männlich, knapp 29 Prozent sind weiblich.

Die Risiken im Fokus

Hamburgs Bürger wären nicht die Nachfahren umsichtiger Kaufleute, wenn sie bei aller Vorfreude nicht auch die Nachteile solcher Events in Erwägung ziehen würden. Wenn die Bewerbung Hamburgs von Erfolg gekrönt ist, kommen auf die Hansestadt immense finanzielle Belastungen zu. Die olympische Idee kostet Hamburgs Bürger sehr viel Geld, darüber sind sich mehr als 70 Prozent der Befragten im Klaren. Doch in den Aussagen unterscheiden sie sich erheblich:

– Jeder dritte Hanseat glaubt definitiv, dass Olympia für Hamburg zu teuer wird.
– Weitere 40 Prozent sind eher tendenziell dieser Meinung.

Auch bei dieser Antwort unterscheiden sich Hamburgs Bürger nach dem Geschlecht: Frauen glauben zu 52 Prozent, dass die olympische Idee zu viel Geld kostet. Die Männer sind davon nur zu 42 Prozent überzeugt.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und “alternativen Fakten” von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag “great” sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 10 =