Hamburgs Hafen weist eine positivere Entwicklung als alle anderen Hochseehäfen der Republik auf. Über acht Millionen Container wurden 2013 hier umgeschlagen.

Damit vergrößert die Hansestadt den Abstand zu ihren Mitbewerbern erneut.

Hamburgs Hafen erlebte einen erneuten Zuwachs beim Container-Umschlag

Die Hansestadt Hamburg lässt damit den direkten Konkurrenten Bremerhaven weit hinter sich.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Hier wurden in der gleichen Zeit gut fünf Millionen Container registriert. Obgleich die beiden Hafenstädte unterschiedliche Containeraufkommen erlebten, nehmen sie gemeinsam die dominante Rolle unter den Hochseehäfen ein.

Weit abgeschlagen ist beispielsweise Wilhelmshaven. Der zum Ende des Jahres 2012 dort errichtete Container-Hafen Jade-Weser-Port verfügt über wesentlich günstigeren Tiefgang. Er sollte die großen Containerriesen, die bisher in Hamburg oder Bremerhaven anlegten, nach Wilhelmshaven umleiten. Doch ging die Rechnung der Erbauer bisher nicht auf, im neuen Hafen wurden 2013 gerade einmal 75.000 Container bearbeitet. Allein die Zuwachsrate von Hamburgs Hafen betrug im letzten Jahr 386.000 Einheiten. Damit dümpelt der Jade-Weser-Port weiterhin in der Bedeutungslosigkeit.

Die Logistik in Hamburgs Hafen

Der größte Teil der in der Hansestadt ankommenden Container wird von der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bearbeitet, welche auch den Weitertransport ins Binnenland übernimmt. Im Hafen befinden sich vier große Container-Terminals, drei davon werden von der HHLA betrieben. Dank der umfassenden Kapazität der Terminals Altenwerder, Burchhardkai und Tollerort können hier auch die Container-Riesen der Neuzeit schnell entladen und neu gefüllt werden. Ein weiteres Containerterminal betreibt die HHLA in der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer.

Die HHLA ist das führende Unternehmen für Containerumschlag in Hamburgs Hafen. Schon 2007 bearbeitete die Firma mehr als sieben Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit), das Gesamtaufkommen lag damals bei knapp zehn Millionen Einheiten. Die Bedeutung von Hamburgs Hafen wird durch europaweiten Vergleich klar. Die wichtigsten Containerhäfen Westeuropas sind neben Hamburg die Metropolen Rotterdam, Antwerpen, Amsterdam und Bremerhaven. Das gesamte Containeraufkommen belief sich 2007 auf 34,2 Millionen TEU, nahezu zehn Millionen fielen auf Hamburgs Hafen.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 5 =