Der Immobiliendienstleister DTZ hat den europäischen Gewerbeimmobilienmarkt analysiert und dabei eine interessante Entwicklung beobachtet.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Industrieimmobilien verzeichneten in den ersten beiden Quartalen 2014 ein Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.

Industrieimmobilien – ein von Wachstum geprägtes Segment

Laut den Analyseergebnissen kletterte die Investmenttätigkeit in diesem Bereich auf gut neun Milliarden Euro.

Der Vergleich mit den Vorjahreswerten zeigt einen Zuwachs von 25 Prozent und liegt damit bei den Transaktionen über den Ergebnissen des gesamten gewerblichen Volumens.

Deutschland mit ausgeprägtem Wachstum

Bei Industrieimmobilien wird der Markt von drei Nationen dominiert:

  • Auf Großbritannien fiel mit 35 Prozent der bedeutendste Anteil am Gesamtvolumen (3,2 Milliarden Euro).
  • In Deutschland stieg das Investmentvolumen bei Industrieimmobilien auf knapp 1,8 Milliarden Euro oder prozentual auf 42 Zähler.
  • Die skandinavischen Nationen hielten mit einem Investitionsvolumen von 1,4 Milliarden Euro das bereits hohe Niveau des Vorjahres.

Die skandinavischen Werte sind vor allem der finnischen Entwicklung im zweiten Quartal dieses Jahres zu verdanken, Finnland schloss mit 1,1 Milliarden Euro im ersten Halbjahr ab. Private Equity Funds verzeichneten in den ersten sechs Monaten ein bemerkenswertes Wachstum, sie erzielten in der Zeitspanne insgesamt 4,4 Milliarden Euro Transaktionsvolumen, welches 49 Prozent Marktanteil gleichkommt.

Industrieimmobilien im Fokus börsennotierter Anleger

Bei börsennotierten Anlegern wird erhöhte Aktivität registriert, ihr Ankaufvolumen ist in den ersten sechs Monaten mit 1,6 Milliarden Euro von deutlichem Wachstum gezeichnet. Es liegt bereits jetzt über dem Gesamtwert des Vorjahres. Wie die DTZ weiter verlauten ließ, war der Markt bei Industrieimmobilien in den ersten beiden Quartalen des laufenden Jahres von größeren Einheiten geprägt.

Die lockten in erster Linie international agierende Fonds an. Diese aus Tradition starken Marktteilnehmer wurden vom Fondsgiganten Blackstone angeführt, der seit Jahresbeginn nahezu eine Milliarde Euro in Industrieimmobilien investierte. Das Wachstum dürfte sich in diesem Segment fortsetzen, dafür sprechen attraktive Preise und die kontinuierliche Erholung der europäischen Wirtschaft.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 13 =