Ohne effiziente Infrastruktur entwickelt sich kein Wirtschaftswachstum, daher investieren die Schwellenländer zunehmend in deren Ausbau.

Anleger können daran teilhaben, indem sie über ein ETF auf die Aktien der daran beteiligten Unternehmen setzen.

Warum ist Infrastruktur so vielversprechend?

Zum einen ist der Ausbau der Infrastruktur ein globaler Megatrend, zum anderen besteht in vielen Ländern enormer Handlungsbedarf. Ein gutes Beispiel dafür ist Indien.

Die Infrastruktur des Subkontinents hat ein sanierungsbedürftiges Straßennetz, bei der Indian Railway sieht es nicht viel besser aus, auch hier warten dringend benötigte Erweiterungen auf Umsetzung.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Dazu kommen Brückenbauprojekte und Kraftwerksneubauten, eben alles, was zum langfristigen Wachsen der indischen Wirtschaft beiträgt. Damit optimales Wirtschaftswachstum entstehen kann, muss in den kommenden Jahren circa eine Billion Dollar investiert werden.

Vor diesem Hintergrund kann einem derartigen ETF zufriedenstellende Performance prognostiziert werden. Noch besser als in Indien wird der wirtschaftliche Sinn des Ausbaus der Infrastruktur in China ersichtlich. In den letzten fünf Jahren wurden im Reich der Mitte insgesamt 31 Flughäfen ihrer Bestimmung übergeben. Des Weiteren wurde das Schienennetz für Hochgeschwindigkeitszüge auf 13.000 km erweitert.

Peking wird auch weiterhin enorme Summen in den Ausbau der Infrastruktur investieren:

– Die Landstraßen sollen nach den Schienen umfassend erneuert und ausgebaut werden.
– In den Ballungszentren sollen schienengebundene Massentransportsysteme etabliert werden.

China hat die Vorteile einer funktionierenden Infrastruktur längst erkannt und investiert jährlich mehr als acht Prozent seines BIP in dieses Segment, mehr als doppelt so viel als der indische Subkontinent.

Die dreißig Unternehmen, deren Aktien im nachfolgenden ETF enthalten sind, werden die kommenden Jahre nicht nur volle Auftragsbücher vorweisen können. Dadurch entwickeln sich ihre Aktienkurse positiv, was sich wiederum in dem ETF niederschlägt.

Der iShares S&P Emerging Market Infrastructure (DE) UCITS ETF

Der Fonds des Emittenten iShares enthält Aktien von den dreißig Unternehmen aus den Branchen Versorgung, Industrie und Energie, die weltweit vom Megatrend Infrastrukturausbau profitieren. Der ETF ist vollständig replizierend, als jährliche Gesamtkostenquote wurden 0,74 Prozent angegeben.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 3 =