Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will als größte nationale Förderbank für die schnellere Kreditbearbeitung bei ihren Endkunden sorgen. Verbrauchern soll zukünftig die schnellere Bearbeitung ihrer Förderanträge sicher sein. Über die Details einer Baufinanzierung informiert dieser Beitrag.

Die Förderbank KfW macht Tempo

Wenn Privatleute bauen und sich über ihre Hausbank mit Mitteln der KfW versorgen wollten, ließen die Zusagen in der Vergangenheit oft länger auf sich warten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In der Folge verzögerte sich dadurch die Kreditbearbeitung insgesamt zum Nachteil der angehenden Bauherren.

Die KfW will zukünftig für zeitnahe Kreditbearbeitung sorgen und bedient sich dabei ab Mai 2014 des Internets. Die Grundvoraussetzungen bleiben weiterhin unverändert, der Kunde fragt bei seiner Hausbank um eine Finanzierung seines Vorhabens nach. Bei einer vorläufigen Zusage stellt er online einen Förderantrag, über welchen die Kreditanstalt innerhalb von wenigen Minuten entscheidet. Grundlage bietet dabei die enge Abstimmung der Förderbank mit den deutschen Geschäftsinstituten.

Hintergründe zur schnelleren Kreditbearbeitung

Im Vergleich zum Vorjahr hat die KfW das Geschäftsjahr 2013 weniger gut abgeschlossen:

– Die Förderbank erzielte 2012 einen Überschuss von mehr als 2,4 Milliarden Euro.
– 2013 halbierte sich der Gewinn auf knapp 1,3 Milliarden.

Die Geschäftsleitung interpretierte das aktuelle Ergebnis als Rückkehr zur Normalität. Gleichwohl denken die Banker über eine Verbesserung der Zahlen nach und machen sich für die zügigere Kreditbearbeitung seitens ihrer Geschäftspartner stark.

Obwohl das Betriebsergebnis auf den ersten Blick enttäuschen mag, blieb der KfW doch deutlich mehr übrig als Deutsche Bank und Commerzbank zusammen vorweisen können.

Die Begehrlichkeiten der Politiker

Unabhängig von zeitnaher Kreditbearbeitung hätten die Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 wesentlich besser ausfallen können. Der Plan der zwischenzeitlich nicht mehr amtierenden Regierung war, dass die ­KfW-Gewinne zumindest teilweise als Ausschüttung an den Bund fließen sollten. Die Große Koalition einigte sich mit der Staatsbank auf Übernahme von staatlichen Förderleistungen im Segment erneuerbare Energien. Diese belasteten in Höhe von 264 Millionen Euro die Bilanz der KfW.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 9 =