Wer sich für das eigene Heim entschieden hat, muss im nächsten Schritt einen passenden Immobilienkredit zur Baufinanzierung sicherstellen. Angehende Hausbesitzer sind gut beraten, ihre Möglichkeiten durch einen Kreditcheck zu verbessern.

Der Kreditcheck gibt Planungssicherheit

Entscheidend sind für die Planungssicherheit nicht nur die zu zahlenden Zinsen, sondern auch wie lange diese in dem zukünftigen Kredit festgeschrieben sind.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Maßgeblichen Einfluss für die Höhe der Zinsen hat das Eigenkapital der Bauherren. Sehr günstig fallen die Zinsen dann aus, wenn mindestens 40 Prozent des Hauspreises durch eigene Mittel abgedeckt werden. Nicht vergessen werden sollten in diesem Zusammenhang die Nebenkosten, welche in der Regel fünf Prozent der Finanzierungssumme in Anspruch nehmen.

Eine Kreditdurchsicht lohnt sich auch angesichts der nächsten Herausforderung, welche sich durch die Ermittlung der verkraftbaren monatlichen Rate darstellt. Wenn der Check zu einer günstigen Baufinanzierung geführt hat, weist der Immobilienkredit weniger Kosten und somit geringere Monatsraten auf. Die Höhe der monatlichen Zahlungen sollte beim verfügbaren Einkommen immer genug Spielraum für unvorhersehbare Ereignisse lassen.

Der Kreditcheck zeigt den günstigsten Anbieter für den Immobilienkredit

Es ist immer ratsam, vor dem Gang zur Hausbank einen Kreditcheck online durchzuführen. Durch das Internet haben Bauherren Zugang zu Discountbanken, durch welche sich bei einfachen Finanzierungen erhebliche Beträge bei der Immobilie einsparen lassen.

Sehr wichtig für die Bewertung von Immobilienkrediten ist, dass die Kosten immer anhand des Effektivzinses und nicht als Nominalzins dargestellt werden (Immobilienrentabilität). Selbst beim realistischeren Effektivzins müssen in Einzelfällen weitere Kosten einkalkuliert werden. Eine höhere Anfangstilgung ist dann ratsam, wenn Hausbesitzer schneller schuldenfrei sein wollen.

Wer zu einer Bank geht, sollte sich auf das erste Beratungsgespräch für einen Immobilienkredit gut vorbereiten. Die Verhandlungen sollten auf Augenhöhe stattfinden und von einer Roadmap des Antragstellers begleitet werden. Fast immer zahlt sich unabhängige Vorbereitung und Begleitung durch einen Honorarberater aus. Die Honorare hat ein Interessent ganz schnell wieder raus, da er eine passende und individuelle abgestimmte Finanzierung erhält. Banken greifen son nämlich gerne in das Regal fertiger Standardprodukte, die selten auf den Einzelfall passen.

Da der Immobilienkredit den Bauherren über lange Zeit begleitet, sind die ausgehandelten Strukturen und Konditionen von größter Bedeutung für die weitere Lebensqualität.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 1 =