Wer sich für das eigene Heim entschieden hat, muss im nächsten Schritt einen passenden Immobilienkredit zur Baufinanzierung sicherstellen. Angehende Hausbesitzer sind gut beraten, ihre Möglichkeiten durch einen Kreditcheck zu verbessern.

Der Kreditcheck gibt Planungssicherheit

Entscheidend sind für die Planungssicherheit nicht nur die zu zahlenden Zinsen, sondern auch wie lange diese in dem zukünftigen Kredit festgeschrieben sind.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Maßgeblichen Einfluss für die Höhe der Zinsen hat das Eigenkapital der Bauherren. Sehr günstig fallen die Zinsen dann aus, wenn mindestens 40 Prozent des Hauspreises durch eigene Mittel abgedeckt werden. Nicht vergessen werden sollten in diesem Zusammenhang die Nebenkosten, welche in der Regel fünf Prozent der Finanzierungssumme in Anspruch nehmen.

Eine Kreditdurchsicht lohnt sich auch angesichts der nächsten Herausforderung, welche sich durch die Ermittlung der verkraftbaren monatlichen Rate darstellt. Wenn der Check zu einer günstigen Baufinanzierung geführt hat, weist der Immobilienkredit weniger Kosten und somit geringere Monatsraten auf. Die Höhe der monatlichen Zahlungen sollte beim verfügbaren Einkommen immer genug Spielraum für unvorhersehbare Ereignisse lassen.

Der Kreditcheck zeigt den günstigsten Anbieter für den Immobilienkredit

Es ist immer ratsam, vor dem Gang zur Hausbank einen Kreditcheck online durchzuführen. Durch das Internet haben Bauherren Zugang zu Discountbanken, durch welche sich bei einfachen Finanzierungen erhebliche Beträge bei der Immobilie einsparen lassen.

Sehr wichtig für die Bewertung von Immobilienkrediten ist, dass die Kosten immer anhand des Effektivzinses und nicht als Nominalzins dargestellt werden (Immobilienrentabilität). Selbst beim realistischeren Effektivzins müssen in Einzelfällen weitere Kosten einkalkuliert werden. Eine höhere Anfangstilgung ist dann ratsam, wenn Hausbesitzer schneller schuldenfrei sein wollen.

Wer zu einer Bank geht, sollte sich auf das erste Beratungsgespräch für einen Immobilienkredit gut vorbereiten. Die Verhandlungen sollten auf Augenhöhe stattfinden und von einer Roadmap des Antragstellers begleitet werden. Fast immer zahlt sich unabhängige Vorbereitung und Begleitung durch einen Honorarberater aus. Die Honorare hat ein Interessent ganz schnell wieder raus, da er eine passende und individuelle abgestimmte Finanzierung erhält. Banken greifen son nämlich gerne in das Regal fertiger Standardprodukte, die selten auf den Einzelfall passen.

Da der Immobilienkredit den Bauherren über lange Zeit begleitet, sind die ausgehandelten Strukturen und Konditionen von größter Bedeutung für die weitere Lebensqualität.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 9 =