In der nächsten Woche wird ein Lufthansa-Streik den deutschen Flugverkehr beeinträchtigen, die Verbraucher sorgen sich um die Einhaltung ihrer Termine und denken bereits an alternative Beförderungsmöglichkeiten.
Welche Rechte sie in dieser Situation haben, erklärt der folgende Beitrag.
Während dem Lufthansa-Streik kann es zu Verspätungen kommen
Wann es genau zum Lufthansa-Streik kommen wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden, doch wird die Gewerkschaft 48 Stunden vorher Bescheid geben. Dadurch haben Flugreisende genügend Zeit, ihren Flug zu stornieren oder auf einen späteren Termin umzubuchen. Durch den Streik wird es mit Sicherheit zu Verspätungen kommen, die Bundesbahn kann auf manchen Strecken eine echte Alternative sein.
Wenn wegen dem Lufthansa-Streik ein Flug komplett ausfällt, kann der Kunde stornieren und hat Anspruch auf seinen bezahlten Flugpreis. Er kann aber auch sein Ticket auf einen späteren Zeitpunkt umschreiben lassen.
Entschädigungsansprüche werden kaum Aussicht auf Erfolg haben, weil auch dieser Lufthansa-Streik in die Kategorie “außergewöhnlicher Umstand” fällt. Normalerweise werden bei Annullierungen, Verspätungen von mehr als drei Stunden oder Überbuchungen Entschädigungen von bis zu 600 Euro bezahlt.
Beim Lufthansa-Streik die Ruhe bewahren
Wer kann, sollte schon vor dem Lufthansa-Streik seine Pläne verschieben, ist dies nicht möglich, sollten alternative Transportmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Es hilf Flugreisenden nur wenig, wenn sie die Situation ignorieren und am Airport lautstark auf ihre vermeintlichen Rechte pochen.
Die Mitarbeiter, die trotz des Streiks ihren Dienst verrichten, müssen sich der Gesamtlage anpassen und können keinesfalls zaubern. Sie zählen eher zu den Leidtragenden der Situation und müssen den Unmut der Fluggäste ausbaden.
Wenn es wirklich zum Lufthansa-Streik kommt, sollten Reisende locker und entspannt bleiben und wenn möglich auf ihren Flug verzichten. Finanziell ergibt sich aufgrund der Rückerstattung keinerlei Problem. Zur Abwechslung einmal wieder auf die Bahn umsteigen, kann sogar ein recht interessantes Erlebnis werden. Wichtig dabei ist nur, dass die Einstellung positiv bleibt, denn auch dieser Lufthansa-Streik ist bald vorüber.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!