Managed-Futures Funds sind eine besondere Form von Hedgefonds, die sich durch standardisierte Handelsstrategien auf der Basis von Futures oder Optionen auszeichnen.

Dabei kommen Computer-Programme zum Einsatz, die mittels mathematisch-statistischer Analysen von Marktpreisbewegungen Kauf- und Verkaufsentscheidungen über Handelssysteme generieren.

Investieren frei von Emotionen

Das macht Managed-Futures Funds weitgehend frei von subjektiven Markteinschätzungen und emotional beeinflussten Entscheidungen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Entstanden sind sie nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA und haben vor allem ab den 1980er Jahren auch in Europa größere Verbreitung gefunden, als Computer besser in der Lage waren, quantitative Handelsstrategien zu berechnen.

Einbruch in der Finanzkrise

Über längere Zeiträume konnten Managed-Futures Funds überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen und erfreuten sich daher eines erheblichen Anlegerinteresses. Mit der Finanzkrise 2007/2008 kam der große Einbruch. Viele Fonds performten in dieser Situation nicht mehr, Anleger mussten teilweise drastische Verluste hinnehmen. Seither ist viel Geld aus Managed-Futures Funds abgeflossen.

Politisches Handeln unkalkulierbar

Vor allem die vielen Interventionen von Zentralbanken und Regierungen im Zuge der Krise machten den spezialisierten Hedgefonds zu schaffen. Politische Entscheidungen sind zu erratisch und lassen sich in den Computer-Modellen kaum abbilden. Das führt dann unter Umständen zu Fehlentscheidungen. Am besten sind für Managed-Futures immer Marktbewegungen mit eindeutigen Trends, bei Seitwärtsentwicklungen wird es ebenfalls schwieriger.

Managed-Futures Funds: Trendwende?

Von daher überrascht es nicht, dass diese Anlageklasse zur Zeit wieder Erholungstendenzen zeigt. Zwei besonders verbreitete Produkte, der Man AHL Diversified und der SMN Diversified Futures, verzeichnen seit Jahresbeginn deutliche Zuwächse; so erzielte der weltweit größte Fonds, der AHL Diversified, ein Plus von 13 Prozent. Das Konkurrenzprodukt SMN Diversified entwickelt sich derzeit fast gleichläufig. Andere Managed-Futures Funds haben noch Nachholbedarf. Hier gibt es zwar auch einen Aufwärtstrend, er fällt aber nicht so ausgeprägt aus.

Von früheren Höchstständen sind Anleger allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Bis zum Comeback der Managed-Futures Funds wird es daher noch nachhaltigerer Erfolge bedürfen.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 9 =