Managed-Futures Funds sind eine besondere Form von Hedgefonds, die sich durch standardisierte Handelsstrategien auf der Basis von Futures oder Optionen auszeichnen.

Dabei kommen Computer-Programme zum Einsatz, die mittels mathematisch-statistischer Analysen von Marktpreisbewegungen Kauf- und Verkaufsentscheidungen über Handelssysteme generieren.

Investieren frei von Emotionen

Das macht Managed-Futures Funds weitgehend frei von subjektiven Markteinschätzungen und emotional beeinflussten Entscheidungen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Entstanden sind sie nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA und haben vor allem ab den 1980er Jahren auch in Europa größere Verbreitung gefunden, als Computer besser in der Lage waren, quantitative Handelsstrategien zu berechnen.

Einbruch in der Finanzkrise

Über längere Zeiträume konnten Managed-Futures Funds überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen und erfreuten sich daher eines erheblichen Anlegerinteresses. Mit der Finanzkrise 2007/2008 kam der große Einbruch. Viele Fonds performten in dieser Situation nicht mehr, Anleger mussten teilweise drastische Verluste hinnehmen. Seither ist viel Geld aus Managed-Futures Funds abgeflossen.

Politisches Handeln unkalkulierbar

Vor allem die vielen Interventionen von Zentralbanken und Regierungen im Zuge der Krise machten den spezialisierten Hedgefonds zu schaffen. Politische Entscheidungen sind zu erratisch und lassen sich in den Computer-Modellen kaum abbilden. Das führt dann unter Umständen zu Fehlentscheidungen. Am besten sind für Managed-Futures immer Marktbewegungen mit eindeutigen Trends, bei Seitwärtsentwicklungen wird es ebenfalls schwieriger.

Managed-Futures Funds: Trendwende?

Von daher überrascht es nicht, dass diese Anlageklasse zur Zeit wieder Erholungstendenzen zeigt. Zwei besonders verbreitete Produkte, der Man AHL Diversified und der SMN Diversified Futures, verzeichnen seit Jahresbeginn deutliche Zuwächse; so erzielte der weltweit größte Fonds, der AHL Diversified, ein Plus von 13 Prozent. Das Konkurrenzprodukt SMN Diversified entwickelt sich derzeit fast gleichläufig. Andere Managed-Futures Funds haben noch Nachholbedarf. Hier gibt es zwar auch einen Aufwärtstrend, er fällt aber nicht so ausgeprägt aus.

Von früheren Höchstständen sind Anleger allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Bis zum Comeback der Managed-Futures Funds wird es daher noch nachhaltigerer Erfolge bedürfen.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 9 =