Welche Geldanlage bringt noch gute Renditen? Das fragen sich Investoren, die für das Sparbuch oder andere Einlagen kaum noch Zinsen erhalten und der Börsenentwicklung misstrauen.

Viele setzen dabei auf Sachwerte wie Immobilien oder Edelmetalle. Es gibt aber eine weitere Möglichkeit des Sachinvestments: seltene Luxusgüter, zum Beispiel Oldtimer.

Rendite schlägt fast jede Geldanlage

Oldtimer, Kunstobjekte, Schmuck, Uhren und andere Gegenstände von Wert werden meist aus Liebhaberei und weniger als Geldanlage erworben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Da es sich um besonders knappe und begehrte Güter handelt, bieten sie gleichzeitig Potentiale für eine dauerhaft positive Wertentwicklung. Unter diesem Aspekt betrachtet die Beratungsagentur Knight Frank Luxusobjekte und errechnet zu diesem Zweck einen eigenen Luxusinvestmentindex, der ähnlich wie ein Aktienindex als Wert-Indikator dient.

Im Vergleich zu Börsenwerten hat sich der Luxusindex in den letzten zehn Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt. Er legte um 179 Prozent zu, das vergangene Jahr fiel dabei mit einem Zuwachs von acht Prozent vergleichsweise schwach aus. Trotzdem gilt: wer auf Luxus gesetzt hat, konnte damit mehr Gewinn erzielen als mit den meisten herkömmlichen Investments.

Oldtimer waren die Spitzenreiter bei der Wertsteigerung. Ihr Wert nahm in der letzten Dekade im Schnitt um 456 Prozent zu. Aber auch seltene Briefmarken und Münzen wiesen mit über 200 Prozent einen überproportionalen Wertzuwachs aus. Schlusslichter bei Luxusrenditen waren Schmuck, chinesische Keramik und antike Möbel. Letztere verloren sogar an Wert.

Einige Hürden beim Investment Oldtimer

Trotz dieses insgesamt positiven Bildes sind Luxusinvestments schwierig. Wie in kaum einer anderen Sparte der Geldanlage kommt es hier auf das jeweilige Objekt an. Für die richtige Auswahl ist ausgesprochene Expertise erforderlich. Und der Aufwärtstrend ergibt sich auch nicht automatisch. Kunstgegenstände stagnieren zum Beispiel seit Jahren trotz Rekordpreisen für einzelne Werke.

Für Kleinanleger scheiden viele Luxusgüter von vornherein aus. Dazu dürften auch Oldtimer gehören. Wer auch mit überschaubaren Beträgen einsteigen möchte, muss klassisch auf Briefmarken oder Münzen zurückgreifen.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Droht eine neue Finanzkrise? – Mandantenbrief 08/17

Runde Jubiläen laden zum Rückblick ein. Die Finanzkrise hat vor 10 Jahren begonnen. Wie war damals die Stimmung und was hat sich seit dem verändert? Sind wir klüger geworden?

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 7 =