©iStock.com/Steve_Debenport

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Liebe Leser, Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Die Medizinberatung ist viel weiter als die Finanzberatung – gibt es dort doch sogar das Recht auf eine zweite Meinung

„Patienten wünschen Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt.“   ÄrzteZeitung, 16.10.2014

Bei finanziellen Fragestellungen sind sich viele Verbraucher nicht einmal darüber im Klaren, dass es diese Dienstleistung überhaupt gibt. In den angelsächsischen Ländern hat eine derartige finanzielle Zweitmeinung bereits eine lange Tradition. In Deutschland ist das bedauerlicherweise fast unbekannt. Dem wollen wir abhelfen.
Vermutlich liegt die Ursache darin, dass es bei uns keine Tradition der wirklich unabhängigen Finanzberatung gibt: Verbal und werblich ist der Zusatz „unabhängig“ seit Jahrzehnten präsent – in der Wirklichkeit aber nur in kleinsten Dosen angekommen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Finanzielle Beratung ist gefühlt bei uns schon immer kostenlos gewesen. Erst in den letzten Jahren wird die Diskrepanz zwischen einer primär verkaufsorientierten Beratungsleistung und der reellen Neutralität einer Ratgebung immer offensichtlicher. Wer soll in einer derartigen Gemengelage noch durchblicken und die richtige Entscheidung treffen? Wer ist wissend?

„Die Vorbedingung für alles wirkliche Wissen ist ein präzises Unterscheidungsvermögen für die Grenze zwischen dem, was man wirklich weiß, und dem, was man bloß meint. Konfuzius,  551 v. Chr. bis 479 v. Chr.

Der Gesetzgeber hat seit 1.8.2014 mit dem Honorar-Anlageberatergesetz versucht, eine Normierung  zu schaffen.

Wir haben uns (wie nur rund 50 weitere Berater in Deutschland) den sehr strengen Auflagen und Prüfungen unterworfen. Wir beraten nur gegen Aufwandsentschädigung, alle Provisionen/Kickbacks werden vollständig ausgezahlt.

Daher empfinden wir uns als die richtigen Ansprechpartner für eine zweite Meinung in Finanzdingen. Egal, ob Sie eine betriebliche Altersvorsorge angeboten bekommen haben, das Kreditverlängerungsangebot der Bank vorliegt oder das aktuelle Depot schlecht läuft: Schicken Sie uns per Fax oder Mail Unterlagen zu:

Auch für Nur-Interessenten, Bekannte oder Freunde ist diese Dienstleistung (im normalen Aufwandsrahmen) kostenlos. Wir wollen viele Menschen von den Vorteilen der wirklich unabhängigen Finanzberatung überzeugen. Daher diese zeitlich befristete Maßnahme.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 13 =