Versicherungen verlassen sich zunehmend auf den digitalen Fortschritt und finden online vermeintlich kompetente online-Unterstützung. Für Verbraucher bedeutet dies durchaus nützliche Teillösungen, allerdings bleibt die auf Unabhängigkeit aufbauende Beratung meist auf der Strecke.

Versicherungen favorisieren online basierte Aktivität

Was die Anbieter vor allem dabei suchen, ist die in anderen Bereichen zurückgehende Kundennähe. So ist es kaum verwunderlich, dass einige Versicherer das Thema Beratung konsequent in den Hintergrund verbannen und die Kunden zunächst nur zum informativen Erfahrungsaustausch auffordern.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

So geht es bei der neuen App “LiveHuk24” um eine reine Kommunikationsplattform, auf der bewusst keine Abschlussoption zu finden ist. Der Anbieter HUK offeriert seinen Kunden vielmehr die Möglichkeit des Austauschs mit Versicherten in identischer Lebenssituation. Im Ergebnis sollen eventuelle Versicherungslücken entdeckt und bestehende Überversicherungen ausgemacht werden.

Die Wichtigkeit von Kundennähe ist von anderen Anbietern online erhältlicher Versicherungen ebenfalls identifiziert worden, die App des Maklerpools JDC verbindet Berater, Vermittler und potenzielle Kunden 24 Stunden am Tag mit online-Unterstützung. Diese Einrichtung ist auf die Verbesserung der Serviceleistungen sowie auf intensivere Beziehungen zwischen Kunden und vermittelnden Beratern ausgerichtet. Der jeweilige Berater kann sich auf der App individuell präsentieren und seine Kunden ständig mit Neuigkeiten aus der Branche versorgen.

Online-Unterstützung mit vermeintlich innovativen Beratungsmöglichkeiten

Altersvorsorge und Pflegebedarf sind weitere Sektoren, bei denen die Anbieter entsprechender Versicherungen sich auf online gegebene Beratung verlegen. Die gravierenden Nachteile dieser Online-Alternative sind einerseits die fehlende Beratungstiefe, andererseits stellt die nicht vorhandene Unabhängigkeit kaum die Interessen der Verbraucher sicher. Bei allem Respekt verfolgen Versicherungen wie die HUK in erster Linie ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen, bei denen die der Versicherten nur rein zufällig ins Konzept passen.

Unabhängige Beratung zu Versicherungen

Die online offerierten Beratungsvarianten folgen letztendlich den Vorgaben der involvierten Anbieter und lassen weitgehend die Beweggründe der Kunden außer Acht.

Ganz anders geht ein unabhängiger Finanzberater vor, für ihn hat das Kundenanliegen oberste Priorität, er empfiehlt ausschließlich Versicherungen, die seinem Mandanten wirklich nützen. Die online angebotene Alternative ist dazu nicht fähig.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 9 =