Großbritannien blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Um 1,9 Prozent wuchs das Bruttoinlandsprodukt in 2013, so stark wie schon seit 2007 nicht mehr. Und die weiteren Aussichten sind günstig. Das Wachstum soll in diesem und im nächsten Jahr sogar noch höher ausfallen.

Für Anleger ist das eine günstige Gelegenheit, auf den britischen Aktienmarkt zu setzen, zum Beispiel mit einem ETF auf Großbritannien.

IWF-Prognose positiv korrigiert

Der Internationale Währungsfonds hat erst kürzlich seine Prognose für das Vereinigte Königreich nach oben korrigiert.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Für dieses Jahr wird mit 2,4 Prozent Wachstum gerechnet – der europäische Spitzenwert – und auch im nächsten Jahr sollen es noch 2,2 Prozent sein. Der britische Arbeitsmarkt hat bereits reagiert. Schon im November 2013 ist die Arbeitslosigkeit überraschend klar zurückgegangen, die Inflation hält sich mit zwei Prozent in Grenzen und britische Wirtschaftsführer sind so optimistisch wie schon lange nicht mehr. Mit 7,1 Prozent nähert sich die Arbeitslosenquote der Marke, ab der die Bank von England wieder an Zinserhöhungen denkt.

ETF auf Großbritannien im Überblick

Nichtsdestotrotz blickt die Londoner Börse hoffnungsvoll in das neue Jahr. Britische Aktien haben angesichts der positiven Wirtschaftsaussichten Kurspotentiale nach oben. Für Anleger, die vom erwarteten Boom profitieren wollen, gibt es eine ganze Reihe an Indexfonds, die auf britische Indizes setzen. FTSE 100, FTSE 250 und FTSE All-Share sowie der MSCI UK Index sind die gängigsten Bezugsgrößen bei Standardwerten. Die breiteste Abdeckung repräsentiert dabei der FTSE All-Share mit fast 99 Prozent Marktkapitalisierung.

Auf Kostenunterschiede achten

Bei den angebotenen ETF auf Großbritannien sollten Anleger auf die Kosten achten. Sie unterscheiden sich durchaus. Bestimmend sind zwei Kostenkomponenten: die Management- oder Verwaltungsgebühr und der Spread, die Spanne zwischen An- und Verkaufspreis. Tendenziell sind ETF mit FTSE 100-Bezug bei beiden Kostenarten am günstigsten. Es kommt aber auch auf den jeweiligen Anbieter an. Wenn sich die Prognose bestätigt, können ETF auf Großbritannien eine interessante Ergänzung im Portfolio sein.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: „Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?“ Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 14 =