Die Investitionen vieler Anleger werden von Prognosen gestützt, für deren Wahrheitsgehalt eigentlich wenig Anhaltspunkte bestehen.

Die prognosefreie Geldanlage wird von den wenigsten Anlegern realisiert – doch hätte die eine wesentlich größere Erfolgsaussicht.

Die prognosefreie Geldanlage mit echten Erfolgschancen

Interessant ist, dass auch Menschen, welche vorgeben prognosefreie Geldanlage zu betreiben, zu bestimmten Zeiten wieder nach Vorhersagen suchen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Sehr häufig geschieht dies beispielsweise zum Jahreswechsel. Die eigenen Zukunftsansichten werden dann gerne mit denen der Mitmenschen konfrontiert, dadurch soll die Wahrscheinlichkeit der eigenen Vorstellungen bestimmt werden.

Um zukünftige Entwicklungen bei der Geldanlage herauszufinden, verlassen sich Anleger oft auf die Gurus der Branche oder die Analyse der Charts. All diese Bestrebungen dienen der Absicherung der eigenen Zukunft, die sich ohne Vorhersagen scheinbar nicht auf soliden Boden stellen lässt.

Doch hat jede prognosefreie Geldanlage hat die gleichen oder bessere Aussichten auf Erfolg. Denn die Märkte werden durch Menschen gestaltet, deren individuelle Reaktion auf Ereignisse niemand sicher vorhersagen kann.

So wird die Geldanlage prognosefrei zum Erfolg

Statt über die Zukunft zu spekulieren, sollten Anleger diese in die eigenen Hände nehmen und selbst gestalten. Zuerst müssen klare Anlageziele aufgestellt werden, welche von einem möglichst exakten Zeitplan begleitet werden.

Nach der Zielfestlegung und der Zeitplanerstellung sollten sich Anleger täglich fragen, was sie heute dazu erledigen können. Diese Fragestellung fördert die eigene Strategieentwicklung und lässt den Anleger seine Geldanlage völlig prognosefrei tätigen. Die Entwicklung der Anlagestrategie sollte nicht von Einschränkungen bei den Anlageklassen geprägt sein, der Fokus muss immer auf der Risikominimierung liegen. Nur so lassen sich die gesteckten Ziele ohne Gefahr erreichen.

Praktische Beispiele dafür sind professionelle Vermögensverwalter, die aufgrund logischen Denkens und Disziplin zu bemerkenswerten Erfolgen kommen. Die prognosefrei zustande gekommene Geldanlage ist also kein Glücksfall, sie basiert auf erlernbaren menschlichen Eigenschaften. Disziplin, Konsequenz und geschickte Portfolio-Streuung sind die Instrumente, die jeder Geldanlage Bestand und Erfolg verleihen.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: „Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?“ Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 1 =