Das Fondsmanagement Templeton sieht das Wachstumspotenzial der Schwellenländer in erster Linie in deren Dienstleistungsbereichen. Dazu gehören neben dem Einzelhandel auch die Tourismusbranche und vor allem der Bereich der Finanzdienstleistungen. Die Nachfrage der Verbraucher wächst.
Schwellenländer können Wachstum in ihren Dienstleistungsbereichen generieren
Templeton verweist auf die Weltbank, die den bedeutenden Wachstumsschub der Industrieländer auf ihren Dienstleistungsbereich zurückführt.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Bereits 70 Prozent aller wirtschaftlichen Aktivitäten lassen sich in den bereits entwickelten Nationen diesem Sektor zuordnen.
Die Schwellenländer werden derzeit noch von niedrigen oder mittelmäßigen Einkommen dominiert und können daher diesen Wert momentan noch nicht erreichen, bei ihnen nehmen Dienstleistungen nur 53 Prozent des BIP ein. Nach Ansicht von Templeton liegt die Chance der Schwellenländer nicht nur im Wirtschaftswachstum, sondern auch in der Ausweitung des Dienstleistungssektors auf das Niveau der Industriestaaten.
Von den europäischen Werten sind einzelne Schwellenländer jedoch noch weit entfernt:
– Chinas BIP wird nur zu 45 Prozent durch Dienstleistungen bestimmt
– In Indonesien liegt der Wert bei lediglich 29 Prozent
– Nigeria produziert nur 26 Prozent seines BIP durch Dienstleistungen
Templeton prognostiziert Chancen für Anleger
Gute Investitionschancen sieht Templeton in den Segmenten Einzelhandel, Tourismus sowie in mobilen Technologien und dem Internet. Der zunehmende Verbraucherwohlstand der Schwellenländer führt in diesen Bereichen zu mehr Konsum. In dem Klima können Nischen entstehen und an Bedeutung gewinnen, Templeton verweist in diesem Zusammenhang auf die Schmuck- und Kosmetikbranche.
Auch der Tourismus wird für die Schwellenländer zur lukrativen Einnahmequelle, in diesem Bereich muss in zeitgemäße Verkehrsverbindungen sowie in die Errichtung komfortabler Hotels investiert werden.
Weiteres Wachstumspotenzial ist für Templeton im Aufbau von Systemen zur Altersvorsorge und der Krankenversicherung gegeben, denn der steigende Wohlstand wird zu mehr Nachfrage bei Fonds und anderen Geldanlageprodukten führen.
Mobile Technologien sowie das Internet generieren nach Ansicht von Templeton steigendes Wachstum für die Schwellenländer. Auf dieser Basis werden sich die Dienstleistungssektoren der Schwellenmärkte in den kommenden Jahren zunehmend auf europäisches Niveau ausweiten.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984