Das Fondsmanagement Templeton sieht das Wachstumspotenzial der Schwellenländer in erster Linie in deren Dienstleistungsbereichen. Dazu gehören neben dem Einzelhandel auch die Tourismusbranche und vor allem der Bereich der Finanzdienstleistungen. Die Nachfrage der Verbraucher wächst.

Schwellenländer können Wachstum in ihren Dienstleistungsbereichen generieren

Templeton verweist auf die Weltbank, die den bedeutenden Wachstumsschub der Industrieländer auf ihren Dienstleistungsbereich zurückführt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Bereits 70 Prozent aller wirtschaftlichen Aktivitäten lassen sich in den bereits entwickelten Nationen diesem Sektor zuordnen.

Die Schwellenländer werden derzeit noch von niedrigen oder mittelmäßigen Einkommen dominiert und können daher diesen Wert momentan noch nicht erreichen, bei ihnen nehmen Dienstleistungen nur 53 Prozent des BIP ein. Nach Ansicht von Templeton liegt die Chance der Schwellenländer nicht nur im Wirtschaftswachstum, sondern auch in der Ausweitung des Dienstleistungssektors auf das Niveau der Industriestaaten.

Von den europäischen Werten sind einzelne Schwellenländer jedoch noch weit entfernt:

– Chinas BIP wird nur zu 45 Prozent durch Dienstleistungen bestimmt

– In Indonesien liegt der Wert bei lediglich 29 Prozent

– Nigeria produziert nur 26 Prozent seines BIP durch Dienstleistungen

Templeton prognostiziert Chancen für Anleger

Gute Investitionschancen sieht Templeton in den Segmenten Einzelhandel, Tourismus sowie in mobilen Technologien und dem Internet. Der zunehmende Verbraucherwohlstand der Schwellenländer führt in diesen Bereichen zu mehr Konsum. In dem Klima können Nischen entstehen und an Bedeutung gewinnen, Templeton verweist in diesem Zusammenhang auf die Schmuck- und Kosmetikbranche.

Auch der Tourismus wird für die Schwellenländer zur lukrativen Einnahmequelle, in diesem Bereich muss in zeitgemäße Verkehrsverbindungen sowie in die Errichtung komfortabler Hotels investiert werden.

Weiteres Wachstumspotenzial ist für Templeton im Aufbau von Systemen zur Altersvorsorge und der Krankenversicherung gegeben, denn der steigende Wohlstand wird zu mehr Nachfrage bei Fonds und anderen Geldanlageprodukten führen.

Mobile Technologien sowie das Internet generieren nach Ansicht von Templeton steigendes Wachstum für die Schwellenländer. Auf dieser Basis werden sich die Dienstleistungssektoren der Schwellenmärkte in den kommenden Jahren zunehmend auf europäisches Niveau ausweiten.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 11 =