©iStock.com/Pali-Rao

Unabhängige Finanzberatung

Von der Finanzkrise verunsicherte Kunden suchen vermehrt die unabhängige Finanzberatung (Honorarberatung), von welcher sie sich Orientierung und Hinweise auf geeignete Anlageprodukte erhoffen. Der folgende Beitrag will Anlegern bei der Suche nach unabhängigen Beratern mit wertvollen Tipps helfen.

Unabhängige Finanzberatung

Die Mehrzahl der deutschen Finanzvermittler arbeitet eigentlich im Interesse von Produktgebern. Der klassische Bankberater bietet vorzugsweise hauseigene Fonds an und der typische Versicherungsagent stellt die Policen eines bestimmten Versicherers ins Rampenlicht. Für den Kunden heißt das: Er erhält von seinem Berater nur dann die geeignetsten Angebote, wenn dieser rein zufällig mit dem besten Anbieter kooperiert.

Schuld daran ist das auf Provisionen aufbauende Vertriebssystem, welchem Verbraucherschützer systematische Interessenskonflikte zwischen Beratern und Kunden zuschreiben. Unabhängige Finanzberatung wird gegen Honorar erteilt, kennt diese Konflikte nicht und stellt Mandanten stets uneigennützig sinnvolle Produkte in Option.

Auch seitens der Kosten die bessere Option

Während sich Experten kontrovers über die optimale Beratungsform streiten, punktet die unabhängige Finanzberatung bereits jetzt durch vergleichsweise niedrige Kosten. Ein Honorarberater bietet seine Leistungen gegen ein vorher vereinbartes Stundenhonorar an und bringt dabei provisionsbereinigte Nettoverträge zum Einsatz. Dazu ein Beispiel:

  • Bei einer klassischen Kapitallebensversicherung kassiert ein konventioneller Vermittler anbieterabhängig drei bis vier Prozent an Provision. Von einem Wert bei 100.000 Euro ausgehend heißt das, der Agent erhält durchschnittlich 3.500 Euro, welche der Versicherungsnehmer bezahlen muss.
  • Die gleiche Police ist als Nettovertrag um 3.500 Euro günstiger und bedeutet für den zukünftigen Inhaber geringere Monatsbeiträge. Der Berater benötigt für die Konsultation und zusätzliche Arbeiten etwa drei Stunden und legt sein Honorar auf 300 bis 400 Euro fest.

Der Kostenvorteil von etwa 3.000 Euro kommt natürlich nur bei entsprechendem Anlagevolumen voll zur Geltung.

Woran erkennen Kunden die unabhängige Finanzberatung?

Unabhängige Finanzberater haben sich in den letzten Jahren in diversen Organisationen zusammengeschlossen. Die Bundesweite Honorarberatung bietet zudem über die Seite www.FinanzKun.de eine interessante Vermittlung von Finanzwissen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Vor allem die in Hamburg aktiven Berater haben den “Ehrbaren Kaufmann” der Hansezeit zum Leitbild gewählt. Sie arbeiten ausschließlich für die Interessen ihrer Mandanten und stehen jederzeit zu ihrem Wort. Merkmal ist, dass vorab das fällige Honorar besprochen wird und möglicherweise anfallende Provisionen komplett an den Auftraggeber ausgekehrt werden.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 5 =