Value Investing steht für eine auf der Fundamentalanalyse aufbauende Aktienstrategie. Dabei wird in Werte investiert, bei denen der Börsenkurs im Verhältnis zum ‚inneren Wert‘ besonders günstig ist.

Value Aktien besitzen überproportionale Kurschancen, so besagt das jedenfalls die Theorie.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Experten der Credit Suisse haben jetzt zehn Value-Aktien vorgestellt, bei denen sich ein Einstieg lohnt. Hier ist ein Überblick:

1. Intel Corp. (WKN: 855681)

Der amerikanische Halbleiter-Hersteller bietet trotz langsamerer PC-Nachfrage mit einer attraktiven Dividendenrendite, konstanter Dividendenpolitik und führender Marktposition ein gutes Investment.

2. Microsoft Corp. (WKN: 870747)

Zu den Value-Aktien gehört auch Soft- und Hardware-Giganten Microsoft. Auch hier wirkt sich die PC-Nachfrage dämpfend aus, dem stehen aber positive Perspektiven beim Cloud Computing gegenüber.

3. Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Der deutsche Automobil-Konzern gilt wegen seiner Größe und Kostenstrukturen, seinem Engagement in Schwellenländern und breiter geographischer Diversifikation als gut aufgestellt.

4. Teva Pharmaceutical Industries Ltd. ADR (WKN: 883035)

Der israelische Pharma-Hersteller besitzt eine führende Marktposition bei Generika. Ein neues Medikament zur Multiple-Sklerose-Behandlung und Kosteneinsparungen sollen für neuen Gewinnschub sorgen.

5. Deutsche Telekom NA (WKN: 555750)

Die Telekom profitiert von der Fusion von E-Plus und Télefonica Deutschland. Der erwartete Verkauf von T-Mobile USA dürfte ein Erfolg werden, so die Analysten.

6. SES Satellite (WKN: 914993)

Der Satellitenbetreiber mit Sitz in Luxermburg besitzt eine Monopolstellung. Wachstumschancen verspricht das Geschäft in Schwellenländern.

7. Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Analysten erwarten Rückenwind für die Deutsche Bank aus der Konjunkturbelebung in den USA und Europa. Ein Unsicherheitsfaktor bleiben rechtliche Risiken .

8. BNP Paribas S.A. (WKN: 887771)

Der französische Bankkonzern verspricht Kurschancen dank geplanter Kosteneinsparungen, besserer Gewinnaussichten und solider Kennzahlen.

9. Citigroup Inc. (WKN: A1H92V)

Bei den Value-Aktien von Citigroup sehen die Analysten ein günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis und rechnen mit einer deutlichen Verbesserung der Eigenkapitalrendite.

10. AXA S.A. (WKN: 855705)

Bei dem französischen Versicherungskonzern wird von bescheidenem Ausgangsniveau ausgehend mit einer längerfristigen Ergebnisverbesserung gerechnet.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 9 =