Viele Verbraucher entdecken derzeit ihre Vorliebe für Sachwerte und entschließen sich zum Erwerb einer Immobilie.
Doch wenn die zukünftigen Hausbesitzer sich zur Kreditkonstruktion Vorfinanzierung eines Bausparvertrages entschließen, können die eigenen vier Wände teuer werden.
Erst die Wahl der richtigen Finanzierung lässt den Kauf sinnvoll erscheinen
Die meisten Deutschen wollen im Laufe ihres Lebens aus der Miete in das eigene Heim wechseln und erwägen dabei die Vorfinanzierung Bausparvertrag. Jedoch ist eine sofortige Finanzierung mittels eines neu abgeschlossenen Bausparvertrages bei Weitem nicht die günstigste Finanzierungsform.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Die Sinnhaftigkeit ist insbesondere davon abhängig, von welcher Vorfinanzierung der Bausparvertrag begleitet wird.
Prinzipiell ist Bausparen in zwei Zeiträume aufgeteilt. Zunächst sparen die Verbraucher eine vorher festgelegte Summe an und erhalten dafür sehr niedrige Zinsen gutgeschrieben. Ist die Ansparphase abgeschlossen, wird der Bausparvertrag zuteilungsreif. Besteht noch kein Bausparvertrag, muss zunächst die Summe zur Kaufpreisbegleichung aus einem separaten Kredit vorfinanziert werden. Bauherren finanzieren ihren neuen Bausparvertrag also immer vor. Die wesentlichen Eckdaten (Zinsvereinbarungen, Sondertilgungen usw.) der Vorfinanzierung sind mit entscheidend, ob diese Variante letztendlich sinnvoll für den Verbraucher ist. Eine Kreditdurchsicht ist oftmals dringend geboten.
Vorfinanzierung Bausparvertrag: Eher ein unglückliches Unternehmen
Die Höhe der Vorfinanzierung bleibt in der Regel bis zur Zuteilungsreife des Bausparvertrages unverändert. Während dieser meist sieben Jahre sparen die Kunden zusätzlich den Bausparvertrag zu den gleichbleibenden Zinsbelastungen der Vorfinanzierung an. Die Ansparverzinsung ist jedoch wesentlich niedriger als der Zinssatz der Vorfinanzierung.
Die empfehlenswerte Alternative zu einer teuren Vorfinanzierung Bausparvertrag ist ein sogenanntes Annuitäten-Darlehen mit einfach verständlichen Konditionen und einer klar geregelten Sondertilgungsfunktion. Damit lassen sich gegenüber dem Modell Vorfinanzierung Bausparvertrag viele Tausend Euro allein an Zinsen einsparen.
Zukünftige Hausbesitzer sollten sich angesichts der Komplexität der Vorfinanzierung Bausparvertrag um andere Finanzierungsmöglichkeiten oder zumindest um eine Prüfung der Immobilienrentabilität bemühen. Das System der Bausparkassen in Kombination mit herkömlichen Krediten ist oftmals sehr intransparent. Hier hilft nur eine wirklich unabhängige Finanzberatung, möglichst in Begleitung einer privaten Finanzplanung.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!