Der zwölfte Airbus A380 der Lufthansa trägt den Namen ‚Hamburg‘. Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt, taufte die Maschine am Hamburg Airport im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Der Airbus reiht sich dabei in eine Reihe mit anderen Fliegern der A380-Reihe der Lufthansa ein, die nach anderen Metropolen benannt sind – New York, Tokio, Johannesburg, Zürich, Frankfurt, München und Düsseldorf zum Beispiel.

Hamburg: ein Lufthansa-Standort mit Tradition

Nach der Taufe des Airbus A380 startete das Flugzeug mit rund 300 Gästen zu einem einstündigen Trip rund um Hamburg und die Küstenregion. Wolfgang Pollety, der Geschäftsführer des Hamburger Flughafens, freute sich über das Ereignis und sah in der gelungenen Flugabwicklung ein gutes Signal für künftige A380-Starts und -Landungen in der Hansestadt. Noch ist das im regulären Flugbetrieb nicht vorgesehen.

Airbus A380:Hamburg

Die Taufe bot auch Gelegenheit, auf die Tradition und Bedeutung Hamburgs als Lufthansa-Standort hinzuweisen. Nach der Wiedergründung der Fluggesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg startete von hier aus am 1. April 1955 der erste Lufthansa-Flug.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Damals war München das Ziel. Zeitgleich nahm am Flughafen die Lufthansa-Werft, die Vorläuferin der heutigen Lufthansa-Technik, ihre Arbeit auf. Ein weiter Weg bis zum Airbus A380.

Starke Lufthansa-Präsenz am Airport

Im Zuge dieser Präsenz war der Hamburg Airport immer wieder Schauplatz bedeutender Lufthansa-Ereignisse. Die erste Boeing 707, Boeing 747 und der erste Airbus der Airline landeten hier. In ihrem aktuellen Sommerflugplan bedient die Lufthansa von Hamburg aus 50 Fluglinien – national wie international. Von den rund 15.000 Beschäftigten auf dem Flughafengelände gehören fast zwei Drittel, nämlich 9.500, zur Lufthansa oder zum Hamburg Airport.

Mit dem neuen Airbus A380 ‚Hamburg‘ wird der Name der Hansestadt in alle Welt getragen. Das größte Passagierflugzeug der Welt ist damit ein schöner Botschafter für die Weltoffenheit und Modernität der Elbmetropole. Dies betonte auch der Hamburger Erste Bürgermeister und unterstrich gleichzeitig den Anspruch der Freien und Hansestadt, als ein Luftfahrtzentrum von weltweiter Bedeutung zu gelten.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

10 + 13 =