Lebensversicherungs-Unternehmen stehen angesichts anhaltend niedriger Zinsen zunehmend vor dem Problem, Kunden kaum noch attraktive Renditen für ihre Versicherungsprodukte bieten zu können. Selbst die Darstellung der Garantieverzinsung ist nicht einfach.

Gefragt sind daher Produktinnovationen, die sich den Kapitalmarktveränderungen im Zeitablauf flexibel anpassen. Eine solche Produktneuerung ist neben der bereits beschriebenen Ergo-Rente die Allianz Perspektive.

Nur Beiträge und Überschüsse garantiert

Allianz Perspektive bietet im Unterschied zur klassischen Lebensversicherung keine von Anfang an garantierte Mindestverzinsung. Garantiert sind zunächst nur die geleisteten Bruttobeiträge bei Rentenbeginn bzw. Tod des Versicherungsnehmers.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Daraus lässt sich eine bestimmte Mindestrente bestimmen. Ansonsten werden die Beiträge genauso im Sicherungsvermögen der Allianz investiert wie bei der klassischen Lebensversicherung auch.

Darüber hinaus erhalten Versicherungsnehmer eine Beteiligung an den laufenden Überschüssen sowie einen Schlussüberschuss. Die Überschüsse erhöhen das angesparte Kapital und sind nach erfolgter Gutschrift ebenfalls garantiert. Eventuell kommen auch noch Beteiligungen an den stillen Reserven und ein Zuschlag hinzu. Die tatsächliche Rente wird dann bei Rentenbeginn aus dem angesparten Kapital zuzüglich Überschüssen berechnet.

Allianz Perspektive: Höhere Überschussbeteiligung

Die Überschüsse bei Allianz Perspektive fallen höher aus als in der klassischen Lebensversicherung der Allianz. Sie werden gesplittet. Die laufende Überschussbeteiligung liegt um 0,1 Prozent höher als in der Klassik-Variante, der Schlussüberschuss um 0,2 Prozent. Insgesamt macht die Überschussbeteiligung hier 0,3 Prozent mehr aus.

Für dieses Jahr hat die Allianz eine Verzinsung von 4,5 Prozent für Allianz Perspektive gegenüber 4,2 Prozent beim Klassik-Produkt deklariert. Die Chance für Versicherungsnehmer bei dem neuen Produkt bestehen in der Neukalkulation bei Rentenbeginn. Dabei wird über den dann geltenden Garantiezins die zukünftige Zinsentwicklung mit einbezogen. Wenn die Zinsen steigen, können die Kunden profitieren.

Kunden halten sich zurück

Wie die Kalkulation genau funktioniert, ist allerdings nicht einfach nachzuvollziehen und erfordert versicherungsmathematischen Sachverstand. Bislang stieß Allianz Perspektive – wie ähnliche Produkte der Konkurrenz – eher auf verhaltene Resonanz. Bei der Akzeptanz muss das Produkt noch zulegen.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 5 =