Apple ging vor 34 Jahren an die Börse und ist mittlerweile der wertvollste Konzern der Erde. Der aktuelle Marktwert beträgt 700 Milliarden Dollar, seit dem Börsendebüt erfuhr er eine Steigerung um sagenhafte 50.000 Prozent.

Apple mittlerweile größer als viele Mitbewerber gemeinsam

Der Aktienkurs von Apple begeistert Anleger mit fantastischen Wachstumsraten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In den letzten fünf Jahren wartete Apple mit zweistelligen Zuwächsen auf, durchschnittlich stieg der Wert des Unternehmens pro Jahr um gut 30 Prozent. Wird von gleichbleibender Entwicklung ausgegangen, erreicht der Börsenwert des Unternehmens im Frühjahr 2016 die Billionengrenze.

Gleichwohl verlief die Wertentwicklung bei Apple keineswegs konstant, sondern war von steilen Aufstiegen und rasanten Talfahrten geprägt. So büßte der Aktienkurs des Konzerns in den Monaten zwischen September 2012 und Mai 2013 mehr als 44 Prozent ein. Seit dem Börsengang erfuhr der Marktwert von Apple einen Wertzuwachs von stattlichen 50.000 Prozent.

Der Konzern überholt Microsoft

Die Größe des Unternehmens kommt deutlicher zum Ausdruck, wenn sie mit führenden Weltkonzernen verglichen wird. Demnach hat der IT-Konzern ein Volumen erreicht, welches 1,78-mal größer als das von Microsoft ist. Global agierende und bekannte Unternehmen kommen nicht einmal gemeinsam gegen die finanzielle Macht des Riesen an:

  • Google
  • Samsung
  • H&P
  • Lenovo
  • Sony

Die oben genannten Firmen sind alle weltbekannt und zählen zu den Großen ihrer Branchen. Doch sind sie selbst in Gemeinschaft wesentlich kleiner als die Computerfirma alleine.

Starkes Wachstum nach dem Führungswechsel

Seitdem Tim Cook als Vorstandschef bei Apple tätig ist, hat sich der Konzernwert um 100 Prozent erhöht. Die Aktie wurde vorher für etwas über 50 Dollar gehandelt und notiert mittlerweile bei knapp 120 Dollar. Das Wertpapier erlebte seit dem Amtsantritt von Cook eine Wertsteigerung von 122 Prozent.

Allein im November stieg der Wert der Apple-Aktie um über zehn Prozent, der Monat könnte der Beste seit Sommer 2013 werden. Im laufenden Jahr hat der Konzern eine Wertsteigerung von knapp 50 Prozent erfahren, damit wird 2014 das Jahr mit dem größten Zuwachs seit 2010.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 10 =