©iStock.com/schulzie

Baufinanzierung zu 0% Zinsen?

Die Zinsen bei der Baufinanzierung sinken um ein Weiteres, weil Investoren nach der Brexit-Entscheidung sichere Anlagen für ihre Gelder suchen. In Fachkreisen wird bereits spekuliert, wann die ersten Hauskredite mit null Prozent offeriert werden.

Historisch niedrige Zinsen sinken erneut

Obwohl die Baufinanzierung bereits bei historisch niedrigem Zinsniveau angekommen ist, sinken die Bauzinsen erneut auf breiter Front. Aktuell werden Baudarlehen mit fünf Jahren Laufzeit zu einem Prozent verzinst, bei zehn Jahren erhöht sich der Bauzins auf 1.20 Prozent und bei 15 Jahren auf 1.65 Prozent. Hintergrund dafür ist das Brexit-Votum, welches zu Unsicherheiten an den Finanzmärkten geführt hat.

In der Folge fließt mehr Geld in sichere deutsche Investments mit erstklassiger Bonität. Die Hypothekenzinsen werden von den Banken gemäß der Entwicklungen deutscher Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit beziehungsweise den Renditen von Pfandbriefen festgesetzt. Angesichts sinkender Erträge bei Bundesanleihen und Pfandbriefen wurden die Baukreditzinsen erneut gesenkt.

Banken werben mit niedrigen Zinsen

Bei der Baufinanzierung liefern sich die Institute derzeit einen heftigen Wettbewerb. Die führenden Anbieter werben nicht nur mit günstigem Baugeld, sondern mit Rabatten auf Anschlussfinanzierungen und Forward-Darlehen. Zinsrabatte gibt es darüber hinaus bei selbst genutzten Einfamilienhäusern, sobald die Neufinanzierung einen gewissen Wert übersteigt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Fachleute erwarten, dass die Bauzinsen in den kommenden Wochen weiter sinken, allerdings halten viele ein verbreitetes Nullzinsniveau für ausgeschlossen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass Banken zukünftig auch Null-Prozent-Darlehen für den Konsum vergeben, allerdings müssten dazu die Kapitalmarktzinsen weiter sinken oder es geschieht kurzfristig zu Werbezwecken.

Niedrige Zinsen bei der Baufinanzierung nur unter bestimmten Umständen

Verbraucherschützer verweisen zudem darauf, dass besonders zinsgünstige Baudarlehen oft an vielfältige Bedingungen gebunden sind. Bei einer preiswerten Baufinanzierung darf die Kreditsumme nicht über 50 Prozent des Beleihungswertes liegen, zudem sollte der Kreditnehmer eine exzellente Einkommenssituation nachweisen. Ausschlaggebend ist zudem die Kreditsumme, welche eine gewisse Mindesthöhe aufweisen muss. Nur wenn die Konditionen alle vollständig erfüllt sind, profitieren Bauherren von niedrigsten Bauzinsen. Ansonsten liegen die Zinsen je nach Bank um einiges höher.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 3 =