Obwohl sich deutsche Verbraucher von den Finanzmärkten überfordert fühlen, orientieren sie sich an der Erfolgsgeschichte einiger Börsen-Gurus. Sie träumen davon, einmal Geld im Stil der legendären Investoren zu verdienen. Die Depots der Börsen-Idole werden in einem Index rekonstruiert – allerdings hat der seine Schwächen.

Investieren wie die Börsen-Gurus

Anleger können ihre Träume durch ein Produkt mit Zertifikat der UBS realisieren, das Anlageinstrument hört auf den Namen Solaktive Guru Total Return Index.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Es vereinigt die Aktien, die von institutionellen Investoren der Vereinigten Staaten favorisiert werden.

Die Selektion des Aktienkorbs hat die 13F-Berichte zur Grundlage. Großanleger mit Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Dollar am US-Aktienmarkt, sind in vierteljährlichen Intervallen zur Meldung ihrer Positionen an die regionale Aufsichtsbehörde SEC verpflichtet.

Das Dokument ist öffentlich verfügbar und beinhaltet neben den beliebtesten Beteiligungen der Börsen-Gurus auch Top-Investitionen einiger Hedgefonds. Aufgrund dieser Daten bildet der Emittent Solaktive die Anlagestrategien der bekanntesten Investorenlegenden nach.

Gemäß den Berichtsintervallen der SEC erfährt der Index alle drei Monate eine Überprüfung.

Diese Aktien stehen bei den Börsen-Gurus hoch im Kurs

In dem Index nehmen die Branchen Informationstechnologie und Finanzwesen jeweils 25 Prozent ein, zur Konsumgüterindustrie gehören 20 Prozent der Aktien. Die Auflistung der Einzelpositionen beinhaltet prominente Titel:

– Wells Fargo
– Microsoft
– Apple
– Procter & Gamble

Bei der Inhaltsangabe wird eines klar: Auch Börsen-Gurus scheinen nur mit Wasser zu kochen. Ihnen bleibt die Alchemie der Finanzmärkte verborgen, denn sie investieren erstrangig in Standardwerte mit hoher Marktkapitalisierung.

Die Strategie scheint aufzugehen

Der auf das Anlageverhalten der Börsen-Gurus ausgerichtete Index wird seit Mai 2012 berechnet und hat bis jetzt um 80 Prozent zugelegt. Vergleichsweise bescheidene 50 Prozent kam der S&P 500 Index im gleichen Zeitraum weiter.

Bestehendes Währungsrisiko

Sämtliche Werte des Index sind in Dollar zu bezahlen, solange der steigt, besteht für Anleger keine Gefahr. Sollte der Euro allerdings wieder neue Höhen erklimmen, werden die Renditen der Investoren durch das Währungsrisiko geschmälert.

Anleger sollten wissen, dass die beliebten Börsen-Gurus nicht allwissend sind und sich in der jüngsten Vergangenheit mehrfach signifikant getäuscht haben.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 3 =